Wallstein, Maja | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/wallstein-maja
Mitglied der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung; Mitglied des Aufsichtsrates der Lausitz Energie Bergbau
Mitglied der Cottbuser Stadtverordnetenversammlung; Mitglied des Aufsichtsrates der Lausitz Energie Bergbau
Ab April 1970 in verschiedenen Positionen tätig bei der IG Bergbau und Energie.
Lagerstättengesetz bzw. bei Bohrungen > 100 Meter Tiefe gemäß § 127 Bundesberggesetz dem Landesamt für Geologie und Bergbau
Coolstes Kindermuseum: Welche Museen machen Spaß? Wo gehen Kinder gerne hin? Was wird von anderen empfohlen? Hier die Liste.
Bundeskunsthalle, Bonn (Highlight 2018: das Playground-Project) – I Computermuseum, Berlin – I Deutsches Bergbau-Museum
Umwelt Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz – Berlin Landesamt für Bergbau
Um an Bodenschätze zu gelangen, ist für den Abbau zuvor meistens die Abholzung des betroffenen Gebietes erforderlich. Doch das hat schwere Folgen.
Der Bergbau ist Stand 2023 der viertgrößte Entwaldungstreiber weltweit. 2.
GOB.PE: único punto de contacto digital del Estado Peruano con la ciudadanía, basado en una experiencia sencilla, consistente e intuitiva de acceso a información institucional, trámites y servicios públicos digitales.
veröffentlicht vom Außenministerium, PeruPetro, ProInversiones und dem Ministerium für Energie und Bergbau
Urban Mining, oder auch Stadtschürfung genannt, bedeutet so viel wie Bergbau in städtischen Gebieten
NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
GROWTH ist visuell großartig und nah an den Protagonisten, obwohl er ein komplexes Thema behandelt: Bergbau
Graphit kennt jeder von Bleistift. Es ist auch unbestreitbar, das es ohne Graphit auch keine Bleistifte geben würde. Doch der Graphit dient noch zu viel mehr als für die Bleistiftproduktion…
Damals befand sich der Bergbau noch in Kaisersberg bei St. Michael in der Steiermark.