Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Was beobachtet ein SLF-Beobachter? – WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/achtung-lawinen/was-beobachtet-ein-slf-beobachter.html

Für die Lawinenprognose sind tägliche Beobachtungen, Messungen und Einschätzungen der Schnee- und Lawinensituation durch geschultes Personal sehr wichtig.
finden sich daher viele Sicherheitsfachleute von Skigebieten, Strassen und Dörfern, Bergführer oder Bergbauern

Was beobachtet ein SLF-Beobachter? - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/naturgefahren/achtung-lawinen/was-beobachtet-ein-slf-beobachter.html

Für die Lawinenprognose sind tägliche Beobachtungen, Messungen und Einschätzungen der Schnee- und Lawinensituation durch geschultes Personal sehr wichtig.
finden sich daher viele Sicherheitsfachleute von Skigebieten, Strassen und Dörfern, Bergführer oder Bergbauern

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Pfingsten | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pfingsten?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Pfingsten erinnert Christinnen und Christen daran, dass der Heilige Geist Gottes immer bei ihnen ist. Außerdem feiern viele Gemeinden den Geburtstag der Kirche.
Denn stets in der Pfingstzeit trieben die Bergbauern ihre Tiere einst festlich geschmückt auf die Sommeralmen

Pfingsten | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pfingsten?gallery-page=1&gallery-fullscreen=0

Pfingsten erinnert Christinnen und Christen daran, dass der Heilige Geist Gottes immer bei ihnen ist. Außerdem feiern viele Gemeinden den Geburtstag der Kirche.
Denn stets in der Pfingstzeit trieben die Bergbauern ihre Tiere einst festlich geschmückt auf die Sommeralmen

Pfingsten | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pfingsten

Pfingsten erinnert Christinnen und Christen daran, dass der Heilige Geist Gottes immer bei ihnen ist. Außerdem feiern viele Gemeinden den Geburtstag der Kirche.
Denn stets in der Pfingstzeit trieben die Bergbauern ihre Tiere einst festlich geschmückt auf die Sommeralmen

Pfingsten | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pfingsten?gallery-page=5&gallery-fullscreen=0

Pfingsten erinnert Christinnen und Christen daran, dass der Heilige Geist Gottes immer bei ihnen ist. Außerdem feiern viele Gemeinden den Geburtstag der Kirche.
Denn stets in der Pfingstzeit trieben die Bergbauern ihre Tiere einst festlich geschmückt auf die Sommeralmen

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: Mitglied

https://www.spd.de/ueber-uns/parteivorstand/mitglied/speaker/lars-klingbeil

Abitur Mitgliedschaften (Auszug)Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD); Industriegewerkschaft Bergbau
Abitur Mitgliedschaften (Auszug) Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD); Industriegewerkschaft Bergbau

SPD.de: Klara Geywitz in Baden-Württemberg und Hessen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/klara-geywitz-in-baden-wuerttemberg-und-hessen-/14/02/2025

Die stellvertretende SPD-Parteivorsitzende Klara Geywitz setzt ihre Wahlkampftour fort. Die Termine führen sie nach Rottenburg, Reutlingen, Stuttgart, Baunatal und Heringen.
Wahlkampf in Heringen 15.00 Uhr Sportplatz Apotheker Straße 5, 36266 Heringen 16:30 Uhr Werra-Kali Bergbau

SPD.de: Termine Anke Rehlinger in Sachsen und Thüringen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/termine-anke-rehlinger-in-sachsen-und-thueringen/26/07/2024

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Anke Rehlinger unterstützt die Landtagswahlkämpfe in Sachsen und Thüringen.
Das Unternehmen ist ein renommierter Dienstleister für die weltweite Bergbau– und Rohstoffindustrie.

SPD.de: 12 Euro Mindestlohn als Zeichen des Respekts

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/12-euro-mindestlohn-als-zeichen-des-respekts/09/03/2021


SPD-Kanzlerkandidat und Vizekanzler Olaf Scholz und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil machen Tempo bei der Anhebung des Mindestlohns: Sie wollen ihn schon bis 2022 auf zwölf Euro je Stunde anheben. Gewerkschaften befürworten den Vorstoß.
Der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, nannte

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Erdwärme/Geothermie | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/leben-und-arbeit/umwelt/geothermie_erdwaerme.php

Lagerstättengesetz bzw. bei Bohrungen > 100 Meter Tiefe gemäß § 127 Bundesberggesetz dem Landesamt für Geologie und Bergbau

Nichts geht über meinen Akku | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/energie/nichts-geht-ueber-meinen-akku.php

Der Einsatz von Akkus hat den Betrieb vieler Geräte im Haushalt und im Arbeitsleben revolutioniert. Lesen Sie im neuen Umwelttipp alles Wissenswerte über die wieder aufladbare Batterie.
Akku-Herstellung werden endliche Rohstoffe (Metallerze) benötigt und unter oft umweltzerstörerischen Maßnahmen im Bergbau

Nichts geht über meinen Akku | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/energie/nichts-geht-ueber-meinen-akku.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=214356

Der Einsatz von Akkus hat den Betrieb vieler Geräte im Haushalt und im Arbeitsleben revolutioniert. Lesen Sie im neuen Umwelttipp alles Wissenswerte über die wieder aufladbare Batterie.
Akku-Herstellung werden endliche Rohstoffe (Metallerze) benötigt und unter oft umweltzerstörerischen Maßnahmen im Bergbau

Geopfad Weisenau | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/freizeit-und-sport/im-gruenen/geopfad-tafeln.php

Informieren Sie sich über die Geologie und Erdgeschichte von Mainz vor Ort. Die Tafeln des Geopfades im Überblick
beauftragt, diesen in Zusammenarbeit mit dem Naturhistorischen Museum und dem Landesamt für Geologie und Bergbau

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Energiepolitik

https://www.konrad-adenauer.de/politikfelder/seite/energiepolitik/

Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
Adenauers Blick auf den Bergbau wurde stets auch durch die politischen Umstände der Zeit bestimmt.

Energiepolitik

https://www.konrad-adenauer.de/seite/energiepolitik/

Die Kohle war der dominierende Energieträger in der frühen Bundesrepublik. In den 1950er Jahren eroberte sich aber auch das Öl zunehmende Marktanteile. Adenauers energiepolitisches Krisenmanagement galt der Bewältigung dieses Umbruchs.
Adenauers Blick auf den Bergbau wurde stets auch durch die politischen Umstände der Zeit bestimmt.

28. November 1958

https://www.konrad-adenauer.de/seite/28-november-1958/

Die 500.000 Menschen, die im Bergbau dort tätig sind, arbeiten fast alle unter Tage, wodurch der Bergmann

Hans-Christoph Seebohm

https://www.konrad-adenauer.de/personen/seite/hans-christoph-seebohm/

Er wuchs jedoch im Sudetenland auf, wo seine Vorfahren seit Jahrzehnten im böhmischen Bergbau tätig waren

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bodenschätze – Rohstoffe für die Welt – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/bodenschaetze/

Bodenschätze werden oftmals dort abgebaut, wo sich tropische Regenwälder befinden, zum Beispiel in Amazonien oder im Kongobecken.
Zerstörung> Bodenschätze Bodenschätze – Smartphones zerstören Regenwald Im Gegensatz zur Landwirtschaft ist Bergbau

Ungerechte Landverteilung zerstört Regenwald - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/landverteilung/

Ungerechte Landverteilung ist ein Treiber der Regenwaldzerstörung. Kleinbauern überlassen abgewirtschaftetes Land den Großgrundbesitzern.
irgendeine Form der rechtlichen Anerkennung haben, liegen fast ein Viertel der staatlichen Konzessionen für Bergbau

Regenwald-Blog | Faszination Regenwald – das Regenwald-Portal von Dr. Tom Deutschle

https://www.faszination-regenwald.de/blog/page/6/

Im Regenwald-Blog von Faszination Regenwald informiere ich über Aktuelles aus den tropischen Regenwäldern.
enthalten außergewöhnlich viele Informationen zur Entwaldung, zu Schutzgebieten, Biodiversitäts-Hotspots, Bergbau

Fairer Handel ist Regenwaldschutz - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/regenwaldschutz/fairer-handel/

Fairer Handel ist Regenwaldschutz. Er garantiert den Kleinproduzenten anständige Preise und fördert soziale Gerechtigkeit in der Lieferkette.
Auch Gold kann von zertifizierten Bergbau-Genossenschaften unter den Fairtrade-Kriterien als Fairtrade-Gold

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaplus.asp?KategorieID=1001&InhaltID=1555&Seite=8

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
März 1919 ermöglichte eine Vergesellschaftung von Bergbau und Energiewirtschaft, aber „gegen angemessene

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5545&ObjKatID=106&ThemaKatID=1001

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
erstgenannten Aufgabenbereich den Vorrang, zumal die Frage der Überführung von Schlüsselindustrien (Bergbau

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/zeitraum/themaindex.asp?KategorieID=1002&InhaltID=1557

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
Aber auch die Schwerindustrie (Bergbau, Eisen- und Stahlerzeugung), der Maschinenbau und die Textilindustrie

Deutsche Geschichten

https://www.deutschegeschichten.de/popup/objekt.asp?OzIID=5639&ObjKatID=111&ThemaKatID=1004

Deutsche Geschichten ist ein bildungspolitisch orientiertes Internetprojekt, in dem ausgewählte Ereignisse, persönliche Erlebnisse und politische Entscheidungsprozesse aus den letzten 100 Jahren deutscher Geschichte in aktueller und zeitgemäßer Form dargestellt werden.
hessischen Verfassung: »Mit In-Kraft-Treten dieser Verfassung werden 1. in Gemeineigentum überfuhrt: der Bergbau

Nur Seiten von www.deutschegeschichten.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden