Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Infotafel erinnert an Kriegstote, Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und tödliche Gefahren im Bergbau

https://www.gelsenkirchen.de/de/_meta/aktuelles/artikel/66266-friedhof-rotthausen-infotafel-erinnert-an-kriegstote-opfer-nationalsozialistischer-gewaltherrschaft-und-toedliche-gefahren-im-bergbau

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Infotafel erinnert an Kriegstote, Opfer nationalsozialistischer Gewaltherrschaft und tödliche Gefahren im Bergbau

www.gelsenkirchen.de - Helene Badziong

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/gelsenkirchener_persoenlichkeiten/helene_badziong.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Helene Badziong Widerstandskämpferin gegen die Nationalsozialisten und Mitbegründerin der IG Bergbau

www.gelsenkirchen.de - Helene Badziong

https://www.gelsenkirchen.de/de/Stadtprofil/Stadtgeschichten/Gelsenkirchener_Persoenlichkeiten/Helene_Badziong.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Helene Badziong Widerstandskämpferin gegen die Nationalsozialisten und Mitbegründerin der IG Bergbau

www.gelsenkirchen.de - Zur Geschichte der Bergbauunternehmen

https://www.gelsenkirchen.de/de/stadtprofil/stadtgeschichten/stadtgeschichte/zur_geschichte_der_bergbauunternehmen.aspx

Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
alten Baufeldern im Ruhrufergebiet, wo die kohleführenden Schichten zu Tage treten, dehnte sich der Bergbau

Nur Seiten von www.gelsenkirchen.de anzeigen

Rita Schwarzelühr-Sutter zu Regierungsberatungen in der Mongolei – World Cleanup Day – 20. Sep. 2025 – Die Welt räumt auf und Deutschland macht mit!

https://www.worldcleanupday.de/rita-schwarzeluehr-sutter-zu-regierungsberatungen-in-der-mongolei/

Herausforderungen einer „Just Transition“ von Kohle hin zu Erneuerbaren Energien sowie zur Rekultivierung im Bergbau
Herausforderungen einer „Just Transition“ von Kohle hin zu Erneuerbaren Energien sowie zur Rekultivierung im Bergbau

Nachwuchs der Grünen Meeresschildkröte zu fast 100% weiblich – wegen Umweltverschmutzung

https://www.tierchenwelt.de/news/4191-nachkommen-der-gruenen-meeresschildkroete-sind-zu-fast-hundert-prozent-weiblich.html

die Schadstoffe kommen Die meisten dieser Schadstoffe gelangen durch den Menschen ins Meer – durch Bergbau

Graureiher - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/ruderfuesser/4300-graureiher.html

Der Graureiher ist ein großer Watvogel mit langem Schnabel und langen Beinen. Er wird auch Fischreiher genannt – weil er so gerne Fische isst.
Dünger und Pestizide aus der Landwirtschaft sowie Schadstoffe aus der Industrie und dem Bergbau verschlechtern

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-niederlausitzer-heidelandschaft/

Auf einen Blick Steckbrief Empfehlungen Werde Junior Ranger Im Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft wurde in den letzten hundert Jahren der Bodenschatz Braunkohle abgebaut. Hier hat der Mensch Landschaften mit teilweise bizarrem Aussehen geschaffen. Im Kern des Naturparks gibt es Traubeneichenwälder sowie Besenheide und Silbergrasflure. Im Osten des Parks findest du ein großes, geheimnisvolles Niedermoor. Warum gibt… Weiterlesen »
Nachdem der Bergbau beendet worden war, entstanden an vielen Orten wertvolle Lebensräume für spezialisierte

Naturparks Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/naturparks/

Archive : Naturparks Kategorien
Nachdem der Bergbau… Weiterlesen » Naturpark Niederlausitzer Landrücken Im Naturpark Niederlausitzer

Nationale Naturlandschaften Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon-sammlung/nationale-naturlandschaften/

Archive : Nationale Naturlandschaften Sammlungen
Nachdem der Bergbau… Weiterlesen » Naturpark Niederlausitzer Landrücken Im Naturpark Niederlausitzer

Nationale Naturlandschaften Archive - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/kategorie/nationale-naturlandschaften/

Nationale Naturlandschaften sind die Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Wildnisgebiete in Deutschland.
Nachdem der Bergbau… Weiterlesen » Naturpark Niederlausitzer Landrücken Im Naturpark Niederlausitzer

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

und effizienten Horizontalfilterbrunnentechnik zur Entwässerung oberflächennaher Lockergesteine im Bergbau

https://www.dbu.de/projektdatenbank/22473-02/

und effizienten Horizontalfilterbrunnentechnik zur Entwässerung oberflächennaher Lockergesteine im Bergbau

Einführung beruflicher Qualifizierung im Bereich regenerativer Umwelttechnik an der Berufsschule für Bergbau

https://www.dbu.de/projektdatenbank/04038-94/

Zielsetzung und Anlass des Vorhabens Eine wichtige Grundlage für eine funktionierende Volkswirtschaft ist in modernen Gesellschaften die Bereitstellung von…
Einführung beruflicher Qualifizierung im Bereich regenerativer Umwelttechnik an der Berufsschule für Bergbau

Einrichtung von Umweltberaterstellen - DBU

https://www.dbu.de/projektdatenbank/00466-05/

Projektdatenbank Einrichtung von Umweltberaterstellen Einrichtung von Umweltberaterstellen Projektdurchführung IG Bergbau

Optimization of mining and exploitation of aggregates - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/19000-064/

Optimization of mining and exploitation of aggregates…
01.02.2005 – 31.07.2005Land BaltikumInstitut Technische Universität Bergakademie Freiberg Institut für Bergbau

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Mehrheit der Bevölkerung arbeitet in der Landwirtschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mali/wirtschaftliche-situation-16134

Die malische Wirtschaft ruht vor allem auf zwei Säulen: der Landwirtschaft und dem Bergbau.
Landwirtschaft Die malische Wirtschaft ruht vor allem auf zwei Säulen: der Landwirtschaft und dem Bergbau

Starke Konzentration auf Rohstoffe | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/wirtschaftliche-situation-162796

Die Mongolei fördert unter anderem Kohle, Kupfer, Eisen und Gold. 2022 trug der Bergbau etwa 25 Prozent
Die Mongolei fördert unter anderem Kohle, Kupfer, Eisen und Gold. 2022 trug der Bergbau etwa 25 Prozent

Wiederherstellung von Ökosystemen | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/biodiversitaet/wiederherstellung

hierfür sind beispielsweise die Ausdehnung von Acker- und Weideflächen, Städten, Infrastruktur und Bergbau
hierfür sind beispielsweise die Ausdehnung von Acker- und Weideflächen, Städten, Infrastruktur und Bergbau

Natur schützen und nachhaltig nutzen | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/namibia/kernthema-schutz-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-11780

namibische Bevölkerung und Basis für die wirtschaftliche Entwicklung, zum Beispiel durch Landwirtschaft, Bergbau
namibische Bevölkerung und Basis für die wirtschaftliche Entwicklung, zum Beispiel durch Landwirtschaft, Bergbau

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Länder der EU – Lernspaß für Kinder

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/themen-uebersicht/hsu/natur-und-geographie/geographie/laender-der-eu/inPage/517/serbien

Die wichtigsten Bereiche der Wirtschaft sind die Stahl- und Eisenindustrie, Maschinenbau und der Bergbau

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Persische Leoparden – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/persische-leoparden

Ob tropische Hitze oder eisige Winterkälte: Leoparden sind in ganz verschiedenen Klimaregionen der Erde zu Hause. Sie leben sogar am Rande Europas, im Kaukaus-Gebirge. Die Leoparden dort gehören zur seltenen Unterart der Persischen Leoparden.
Hier siehst du einen Bergbau in Armenien.

Frösche im Amazonas - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/froesche-im-amazonas

Große Augen, grelle Farben, tolle Muster: Im Amazonas-Regenwald in Südamerika leben rund 1.000 Arten von Fröschen – so viele wie nirgendwo sonst auf der Welt. Einige von ihnen sind durchsichtig, andere supergiftig!
um Platz zu machen für Soja- und Palmölplantagen, Rinderweiden, Straßen, Siedlungen, Industrie und Bergbau

Faultiere – Leben in Zeitlupe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/faultiere

Faul sind Faultiere bestimmt nicht. Sie sind einfach nur sehr laaaaangsaaaam. Mit ihrem langen zotteligen Fell leben sie gut versteckt in den tropischen Wäldern Mittel- und Südamerikas.
Sie nutzen das Holz, schaffen Platz für Siedlungen, Felder, Weiden und Bergbau.

Amazonien - Mit Flussdelfinen tauchen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/amazonien-mit-flussdelfinen-tauchen

Wusstest du, dass es auch Delfine in Flüssen gibt? Sie zu finden ist aber nicht leicht. Hier erzählt Roberto vom WWF, wie er im Amazonas-Regenwald von Brasilien zum ersten Mal einige Flussdelfine mit Sendern versehen hat, um mehr über sie zu erfahren.
Es kommt aus dem Bergbau.

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden