Smithsonit – Seilnacht https://www.seilnacht.com/Minerale/2smiths.html
Smithsonit
Gelbgrüner Smithsonit aus der Exi Mine im Sounion Revier in Laurion Smithsonit vom Bergbau
Smithsonit
Gelbgrüner Smithsonit aus der Exi Mine im Sounion Revier in Laurion Smithsonit vom Bergbau
Adamin
Verwendung Der Adamin könnte zwar zu den Zink- und Arsenerzen gezählt werden, im Bergbau
Mineralien aus Mexiko
Bergbau wurde seit dem Mittelalter betrieben.
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Dort zeugen noch alte Halden vom ehemaligen Bergbau, der erstmals im Jahr 1438
Im Bergbau lässt sich Gold mit Hilfe der Cyanidlaugerei aus dem Ganggestein herauslaugen
Gertraudi – Schwaz Das Bergbau– und Hüttenmuseum Brixlegg gibt einen guten Eindruck
Mineralienportrait Baryt
Mineralienstufen aus dem früheren Bergbau stammen aus Wieden im Schwarzwald oder
Institution waren Auftragsarbeiten verschiedenster Auftraggeber; sie betrafen den Bergbau
Namibia
Der Bergbau zum Abbau von Kupfererzen begann 1906.
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Zeilberg / Johanneszeche / Fichtelgebirge / Weitere Wölsendorf Der Bergbau im Wölsendorfer