Agricola https://www.seilnacht.com/chemiker/cheagr.html
Dort wirkte er auch als Apotheker und Bergbau-Sachverständiger.
Dort wirkte er auch als Apotheker und Bergbau-Sachverständiger.
Mineralienportrait Boulangerit
Boulangerite Nach dem französischen Bergbau-Ingenieur Graf Charles Louis von Boulanger
Mineralienportrait Cumengeit
Cumengeite Nach dem französischen Bergbau-Ingenieur Edouard Cumenge (1828–1902)
Portrait des Minerals Chalkanthit
findet man ihn an den Wänden von eingebrochenen Stollen oder Hohlräumen, die im Bergbau
Heute verwendet man im Bergbau oder beim Abriss von Gebäuden Detonationszünder mit
Steckbriefe für Chemikalien im Chemikalienlexikon
Andreasberg, Bad Grund, Bad Lauterberg Der Bergbau im Harz begann wahrscheinlich
www.spektrum.de/lexikon/physik/ Becherer, Hansjörg und Werner, Wolfgang: Feuersetz-Bergbau
Mineralienportrait Carnallit
Carnallite Nach dem Bergbau-Ingenieur Rudolf von Carnall (1804–1874) Formel Stoffgruppe
Mineralienportrait Gips
Steiermark, Österreich Gips aus dem Salzbergwerk bei Hall im Inntal Gips aus dem Bergbau
Mineralienportrait Bournonit
orthorhombisch orthorhombisch-pyramidal Beschreibung Bournonit aus dem Bergbau