Dein Suchergebnis zum Thema: Bergbau

Ökosysteme schützen – Artenvielfalt erhalten | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/mongolei/kernthema-erhalt-unserer-natuerlichen-lebensgrundlagen-162768

Die Mongolei verfügt über eine reiche Artenvielfalt. Die wertvollen Naturressourcen des Landes sind jedoch durch eine zu intensive Nutzung und den Klimawandel bedroht. Deutschland unterstützt die Mongolei dabei, die Verwaltung und Finanzierung ihrer Naturschutzgebiete sowie die Lebensbedingungen der in den Randzonen ansässigen Bevölkerung zu verbessern.
Belastungen für die mongolische Umwelt gehen vom größten Wirtschaftszweig des Landes, dem Bergbau

Deutschland stärkt den Waldschutz und die Förderung von Frauen in Kongo | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-staerkt-waldschutz-und-frauenfoerderung-in-dr-kongo-146028

Deutschland unterstützt die Demokratische Republik Kongo künftig stärker beim Erhalt ihres Tropenwaldes, dem zweitgrößten der Welt mit großer Artenvielfalt und zentraler Bedeutung für das Klima.
allem in nicht nachhaltigen Nutzungen von Feuerholz und Holzkohle, unkontrolliertem Bergbau

Großes Potenzial, schwaches Wachstum | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/suedafrika/wirtschaftliche-situation-12164

Südafrika zeigt typische Merkmale eines Schwellenlandes: Einerseits gilt der Staat als Vorreiter auf dem afrikanischen Kontinent – mit einer hoch entwickelten Volkswirtschaft, einem Finanzsektor auf Weltniveau, großen Rohstoffreserven, einer teils exzellenten Wissenschaftslandschaft und einem unabhängigen, verlässlichen Rechtssystem. Andererseits sind bei der sozialen Entwicklung kaum Fortschritte zu verzeichnen.
Wirtschaftliches Wachstum ist vor allem in der verarbeitenden Industrie, im Bergbau