Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Unterstützung im Naturschutz gesucht: – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/unterstuetzung-im-naturschutz-gesucht/

Cranberrys-Rausrupfen auf Sylt
Seefahrer wussten früher schon, dass die Cranberry ein Superfood ist und nahmen die Vitamin C-reiche Beere

Anpacken für den Naturschutz - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/anpacken-fuer-den-naturschutz/

Cranberrys-Rupfen auf Sylt
„Die Seefahrer nutzten die in Fässern gelagerte Vitamin-C-reiche Beere als Vitaminschub auch gegen Skorbut

Die Moosbeere - der kleinste Strauch der Düne - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/pflanzen/duenental/moosbeere/

Deutlich auffälliger sind die gelben Beeren.
Einzig die 1 cm großen, gelb-rot gesprenkelten Beeren stechen im Hebst ins Auge.

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Paprika grün

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/paprika_gruen.html

Capsicum
Umgangssprachlich wird die Paprika meist als Schote bezeichnet, obwohl aus botanischer Sicht von einer Beere

Johannisbeerkerne

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/johannisbeerkerne.html

Ribes
An den Blütenständen hängen die Beeren wie Trauben und in jeder Beere sind 20 bis 100 Kerne enthalten

Paprika rot

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/paprika_rot.html

Capsicum
Umgangssprachlich wird die Paprika meist als Schote bezeichnet, obwohl aus botanischer Sicht von einer Beere

Kapstachelbeere

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/kapstachelbeere.html

Physalis peruviana
Blütenstielen und in ihrem Blütenkelch ist eine orange, 12 bis 20 mm lange und 10 bis 15 mm breite Beere

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaper – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/kaper

Peter Riede
Nach dem Bestäuben wird aus dem Fruchtknoten eine fleischige Beere, die mehrere Samen in sich birgt.

Beer Lahai-Roï - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/14756/manifest.json

Detlef Jericke
Lahai-Roï Detlef Jericke Beer Lahai-Roï Detlef Jericke (erstellt: April 2011) Artikel als PDF Permanenter

Beer Lahai-Roï - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/beer-lahai-roi

Detlef Jericke
Lahai-Roï Detlef Jericke Beer Lahai-Roï Detlef Jericke (erstellt: April 2011) Artikel als PDF Permanenter

Beer Lahai-Roï - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/14756/

Detlef Jericke
Lahai-Roï Detlef Jericke Beer Lahai-Roï Detlef Jericke (erstellt: April 2011) Artikel als PDF Permanenter

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Be’er Scheva: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/beer-scheva

Hast Du gewusst, dass München bisher mit 7 Städten aus aller Welt eine Städtepartnerschaft hatte? Im Jahr 2021 kam die fast 5000 Jahre alte biblische Ortschaft Be’er Scheva als 8. hinzu.

Be'er Scheva: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/b/beer-scheva

Hast Du gewusst, dass München bisher mit 7 Städten aus aller Welt eine Städtepartnerschaft hatte? Im Jahr 2021 kam die fast 5000 Jahre alte biblische Ortschaft Be’er Scheva als 8. hinzu.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Make an underwater scope

https://kids.nationalgeographic.com/books/article/underwater-scope

Make one with these instructions from the Get Outside Guide by Nancy Honovich and Julie Beer.
Make one with these instructions from the Get Outside Guide by Nancy Honovich and Julie Beer.

Piglets vs. Pugs

https://kids.nationalgeographic.com/books/article/piglets-vs--pugs

Both of these pint-size porkers boast some serious stats, so in a head-to-head (er, snout-to-snout?) smackdown, whose corner are you in? Piglets vs. Pugs: Who will win? Check out the contenders below for more info and vote for your favorite!
Pugs by Julie Beer. Meet the contenders! Please be respectful of copyright.

Build a butterfly garden

https://kids.nationalgeographic.com/nature/article/-build-a-butterfly-garden

Attracting these cool creatures to your yard is one way to protect the Earth.
Text adapted from the Nat Geo Kids book Get Outside Guide by Julie Beer and Nancy Honovich Read This

Sharks vs. Sloths

https://kids.nationalgeographic.com/books/article/sharks-vs-sloths

In one corner, swinging in ever so slowly, is the chillest dude himself: Sloth! And making a splash in the other corner is Shark, ready to sink her teeth into this competition! Get ready to rumble in this latest installment of the funny face-off series! Check out a sneak peek of the book and vote for your fave.
Sloths by Julie Beer. Please be respectful of copyright. Unauthorized use is prohibited.

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Insektensommer 2019 startet – NABU

https://www.nabu.de/news/2019/05/26483.html

Der NABU-Insektensommer mit Ruth Moschner, Mark Benecke und Ralph Caspers geht in die zweite Runde.
Alle können und sollen mitmachen Ruth Moschner: „Ohne Biene keine Beere!

Insektensommer 2019: Start der zweiten Zähletappe - NABU

https://www.nabu.de/news/2019/08/26483.html

Der NABU-Insektensommer mit Ruth Moschner, Mark Benecke und Ralph Caspers geht in die zweite Runde.
Alle können und sollen mitmachen Ruth Moschner: „Ohne Biene keine Beere!

Naturfoto des Monats Januar: Wintergast aus dem Norden - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/foto-film-optik/foto-des-monats/04504.html

NABU-Naturfoto: Die Wildtierfotografie ist immer mit ein bisschen Glück verbunden. An einem Wintertag war das Glück aber auf der Seite unseres Fotografen.
Januar 2022: Schneeammern – Foto: Markus Hibbeler Januar 2021 – Foto: Sarah Beer

Der Star ist Vogel des Jahres 2018 - NABU

https://www.nabu.de/news/2017/10/23266.html

Der NABU und sein bayerischer Partner LBV, Landesbund für Vogelschutz, haben den Star (Sturnus vulgaris) zum „Vogel des Jahres 2018“ gewählt.
Im Sommer und Herbst schätzen Stare zusätzlich Früchte und Beeren.

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleine Goldstücke werden groß | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2022/06/17/kleine-goldstuecke-werden-gross/

nach dem Schlupf mobil und folgen der Henne, die ihnen durch Vorpicken zeigt, welcher Samen und welche Beere

Swinhoefasan | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/04/25/swinhoefasan/

selbstständig sind Sozialstruktur Wahrscheinlich kleine Haremsgruppen Nahrung Samen, Früchte, Beeren

Felsensittich | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/08/28/felsensittich/

sind Sozialstruktur Paare, die sich zu großen Schwärmen zusammenschließen Nahrung Samen, Früchte, Beeren

Barnardsittich | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2023/04/17/barnardsittich/

etwa 5 Wochen flügge sind Sozialstruktur Paarweise und kleine Schwärme Nahrung Samen, Früchte, Beeren

Nur Seiten von freizeitpark-germendorf.de anzeigen