Der Kongo-Graupapagei ist ein reiner Waldbewohner und ernährt sich von Körnern, Früchten, Beeren …
Der Kongo-Graupapagei ist ein reiner Waldbewohner und ernährt sich von Körnern, Früchten, Beeren und
https://www.zoo-landau.de/rundgang/timneh-graupapagei-2.html
Der Timneh-Graupapagei zählt zu den echten Papageien. Die Art unterscheidet sich vom Kongo-Graupapagei durch seinen hell gefärbten, fleischfarbenen Oberschnabel und die rostbraunen bis braunroten Schwanzfedern. Außerdem er ist der Timneh-Graupapagei …
Sie ernährt sich von Körnern, Früchten, Beeren und Nüssen.
https://www.zoo-landau.de/rundgang/rotkronturako.html
Der Rotkron- oder Fischerturako (Tauraco fischeri) gehört zu den Kuckucksvögeln. Sein Verbreitungsgebiet liegt in Ostafrika von Tansania bis Somalia. Hier bewohnt er Küstenwälder, Busch- und Kulturland. Der Turako lebt paarweise zusammen und gilt als…
Seine Nahrung umfasst Früchte, Beeren und Insekten.
https://www.zoo-landau.de/rundgang/kurzohrrusselspringer-2.html
Der Kurzohrrüsselspringer (Macroscelides proboscideus) ist eine Rüsselspringer Art und gehört zu den Elefantenspitzmäusen. Sein Verbreitungsgebiet umfasst Namibia, Südafrika und Botwana, wo er Halbwüsten, Dornbusch- und Geröllsteppen bewohnt. Kurzohr…
Kurzohrrüsselspringer ernähren sich von Insekten, anderen Wirbellosen, Beeren, Früchten, Samen und anderen
Nur Seiten von www.zoo-landau.de anzeigen