Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Wasser, Wald und Haustiere: die kostenlosen Entdecker-Hefte des BMLE – machmit

https://mach-mit.berlin/wasser-wald-und-haustiere-die-kostenlosen-entdecker-hefte-des-bmle/

Die Reihe „Kleine Fibel“, herausgegeben vom Bundesumweltministeriums, beschäftigt sich jeweils in Einzelheften mit den Themen Wald, Garten, Wasser, Haustiere sowie Geschmack. Zu den 60 bis 90 Seiten umfassenden Entdecker-Heften werden teils (ebenfalls kostenlos) weiterführende Materialien bereitgestellt. Besonders umfangreich gestaltet sich dieses beim Thema Wald: Zur Wald-Fibel, die neben grundlegenden Aspekten wie „der Wald als Lebensraum“…
Wald als Lebensraum“ und „Verhaltensregeln im Wald“ zahlreiche Steckbriefe von Bäumen, Waldblumen, Beeren

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

BMEL – Pressemitteilungen – Özdemir: Gesundheitsschutz stärken – Rauchen darf nicht attraktiv sein

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/019-erhitzte-tabekerzeugnisse.html?nn=1566

Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes beschlossen. Damit wird das bestehende Verbot des charakteristischen Aromas und von Aromastoffen in ihren Bestandteilen – wie Filter, Papier, Packungen oder Kapseln – auf erhitzte Tabakerzeugnisse ausgeweitet
Was nachweislich tötet, sollte weder nach Beere noch Melone oder Vanille schmecken.“

BMEL - Pressemitteilungen - Özdemir: Gesundheitsschutz stärken – Rauchen darf nicht attraktiv sein

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/019-erhitzte-tabekerzeugnisse.html

Die Bundesregierung hat heute den vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vorgelegten Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes beschlossen. Damit wird das bestehende Verbot des charakteristischen Aromas und von Aromastoffen in ihren Bestandteilen – wie Filter, Papier, Packungen oder Kapseln – auf erhitzte Tabakerzeugnisse ausgeweitet
Was nachweislich tötet, sollte weder nach Beere noch Melone oder Vanille schmecken.“

BMEL - Tierseuchen - Fuchsbandwurm

https://www.bmel.de/DE/themen/tiere/tiergesundheit/tierseuchen/fuchsbandwurm.html

Der Fuchsbandwurm (Echinococcus multilocularis) ist einer der wenigen Parasiten in unseren Breitengraden, der im Menschen eine zwar sehr seltene, aber zumeist schwerwiegende Erkrankung hervorrufen kann. Die Larvenstadien verursachen zumeist in der Leber raumfordernde krebsartige Veränderungen, die lebensbedrohend sein können.
erhöhtem Infektionsrisiko ist zu beachten, dass bodennah wachsende Nahrungsmittel, wie Waldfrüchte (Beeren

BMEL - Praxisberichte - KI-iREPro – mithilfe von KI den Weinbau effizienter managen

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/kuenstliche-intelligenz/KI-iREPro.html?nn=73360

Im Projekt KI-iREPro wird modernste Sensortechnik mit intelligenten, leistungsstarken Prognosemodellen verbunden.
werden bilderkennende KI-Methoden eingesetzt – um Fragen zu beantwortet wie zum Beispiel: „Wie viele Beeren

Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen

Udo G. Klinger

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grammatik/Regeln/Vokale.htm

Dies betrifft Wörter wie: aa: Aal, Aas, Haar, paar, Paar, Saal, Saat, Staat, Waage ee: Beere, Beet, Fee

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grimm/Haensel.htm

aber sie kamen aus dem Wald nicht heraus und waren so hungrig, denn sie hatten nichts als die paar Beeren

Fabeln

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grimm/Rapunzel.htm

Da irrte er blind im Wald umher, aß nichts als Wurzeln und Beeren und tat nichts als jammern und weinen

Märchen

http://www.deutschonline.de/Deutsch/Grimm/Bruederchen_Schwesterchen.htm

dem Rehchen Laub und Moos zu einem weichen Lager, und jeden Morgen ging es aus und sammelte Wurzeln, Beeren

Nur Seiten von www.deutschonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturpark TERRA.vita : Spargelhof Richter

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/23

Straße 40, 49196 Bad Laer Auf Google Maps zeigen Spargelhof Richter Das Beste von der Stange und Beere

Naturpark TERRA.vita : Keilhauer Brauerei

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/294

Auftragsbrauerei und Direktverkauf Kleinbrauerei mit immer wieder wechselnden Sorten.
  08.05.2025 19:00 Flusskrebsabend (online) Erzeuger und Vermarkter www.keilhauer.beer

Naturpark TERRA.vita : Ig Teuto: Gemeinsame Freischneideaktion am Intruper Berg

https://www.geopark-terravita.de/de/beitrag/ig-teuto-gemeinsame-freischneideaktion-am-intruper-berg

Der Intruper Berg in Lengerich birgt Naturschätze, die nur die Wenigsten kennen. Vor vielen Jahrzehnten waren dort noch Kalk- und Zementwerke ansässig und gruben in verschiedenen Steinbrüchen
Auch wenn Schmetterlinge den Nektar der Blüten saugen und Rotkehlchen und andere Vögel die roten Beeren

Naturpark TERRA.vita : Erzeuger

https://www.geopark-terravita.de/de/erzeuger

Gemüse Getränke Blumen Kartoffeln Wein Freilandblumen Keilhauer Brauerei Web: www.keilhauer.beer

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Gesunde Ernährung: Wer ausgewogen isst, bleibt fit! – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/gesunde-ernaehrung.html

Essen muss schmecken und gesund sein. Das ist aber oft leichter gesagt als getan. Jugendliche in Deutschland beschäftigen sich in Schule und Freizeit mit dem Thema und lernen, wie sie sich gesund ernähren können.
„Allein beim Wasser gibt es so viele Varianten, mit Geschmack von Pfirsich über Beere, mit viel Zucker

11/12 Advents- und Weihnachtszeit in Deutschland - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/ausbildung-und-studium/alumni-berichten/mein-erstes-jahr-deutschland/24837226.html

PASCH-net bietet kostenloses Lern- und Unterrichtsmaterial zum Deutschlernen. Die DaF-Übungen lassen sich nach Sprachniveau und Thema filtern.
Zimt-Zucker-Bedeckung, als auch der Kinderpunsch, ein warmes Getränk, was bei der Kälte hilft und mehrere Sorten Beeren

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Stadtwappen

https://www.augsburg.de/buergerservice-rathaus/rathaus/stadtwappen

Auch ein Baum und eine Art Beere waren in verschiedenen Stadtsiegeln abgebildet.

Lebensraum für Tiere

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/stadtgruen/baeume-erleben/lebensraum-fuer-tiere

In den Wiesenflächen von Parkanlagen finden Vögel ausreichend Insekten oder auch Sämereien und Beeren

Bezirkswahl 2023 Bezirkswahl 2023 in Links der Wertach-Nord

https://www.augsburg.de/fileadmin/user_upload/verwaltungswegweiser/buergeramt/wahlen/bezirkswahlen/ivu/2023/bezirkswahl_2023_stadtbezirk_20.html

Ergebnisse der Wahl Bezirkswahl 2023 im Gebiet Links der Wertach-Nord
Name, Vorname Erststimmen Zweitstimmen Gesamtstimmen 1 Beer Petra 11 11 2 Thumser

Bezirkswahl 2023 Bezirkswahl 2023 in 6022 - Briefwahlbezirk 6022

https://www.augsburg.de/fileadmin/user_upload/verwaltungswegweiser/buergeramt/wahlen/bezirkswahlen/ivu/2023/bezirkswahl_2023_briefwahlbezirk_097610006022.html

Ergebnisse der Wahl Bezirkswahl 2023 im Gebiet 6022 – Briefwahlbezirk 6022
Name, Vorname Erststimmen Zweitstimmen Gesamtstimmen 1 Beer Petra 10 10 2 Thumser

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen

Banane: die wichtigsten Fakten über die beliebteste Frucht der Welt

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/nachhaltige-ernaehrung/banane

Sonniges Obst mit dunkler Schattenseite: Umweltbelastung, Menschenrechtsverletzungen und Armut prägen die Anbaugebiete. Was muss sich ändern?
Die Banane gilt botanisch als Beere, da sie die typischen Merkmale einer Beere aufweist.

Tiger - der König des Dschungels

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/bedeutung-des-regenwaldes/vielfalt-im-regenwald/tiere-im-regenwald/tiger

Mit messerscharfen Zähnen und gestreiftem orangenen Fell schleichen die letzten lebenden Tiger durch ihre Reviere. Alle spannenden Fakten und Informationen.►►
Nationalparks der indonesischen Insel Sumatra Nahrung: Frisches Fleisch; zur Not auch Aas, Eier oder Beeren

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden