Mediterrane Laubgehölze im Zoo – Zootier Lexikon https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/laubbaeume-im-park/mediterrane-laubgehoelze-im-zoo
Die reifen Beeren enthalten keine cyanogenen Glykoside, sondern das nicht-cyanogene
Die reifen Beeren enthalten keine cyanogenen Glykoside, sondern das nicht-cyanogene
Gewöhnliche Berberitze (Berberidaceae: Berberis vulgaris) – Vorsicht: Giftig außer Beeren
Die daraus entstehenden, zehnlappigen Beeren sind anfänglich gelb, bei Reife schwarz
Sie ernährt sich von Früchten und Beeren von Laubbäumen, Sträuchern, Schlingpflanzen
dem Speisezettel der Akazienratten stehen im Freiland Blätter, Wurzeln, Samen und Beeren
Sie ernähren sich wohl überwiegend von pflanzlichem Material, etwa Beeren von Nachtschattengewächsen
Sie ernähren sich von Beeren, Früchten, Knospen und Blüten.
Er ernährt sich von Käfern und anderen Insekten, Hundertfüßern, Beeren und Früchten
Er ernährt sich von Insekten, Schnecken und kleinen Reptilien, ferner von Beeren,