RKI – Mitglieder https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Preparedness-und-Response/Expertenbeirat/Mitglieder/mitglieder-node.html
Übersicht der Mitglieder des Expertenbeirats pandemische Atemwegsinfektionen
Martin Beer, Prof.
Übersicht der Mitglieder des Expertenbeirats pandemische Atemwegsinfektionen
Martin Beer, Prof.
Veröffentlichungen zu Untersuchungen von lebensmittelbedingten Ausbrüchen, an denen das RKI beteiligt war.
Salmonella in Melonen Salmonella in Sesamprodukten Hepatitis A in TK-Beeren
Veröffentlichungen zu Untersuchungen von lebensmittelbedingten Ausbrüchen, an denen das RKI beteiligt war.
Salmonella in Melonen Salmonella in Sesamprodukten Hepatitis A in TK-Beeren
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Robert Koch-Instituts erforschen unter anderem, wie Infektionskrankheiten entstehen, wie sie verlaufen und auf welche Weise sich Erreger wirkungsvoll bekämpfen lassen. Bei einigen Fragestellungen müssen sie dazu auch auf Tierversuche zurückgreifen. Derzeit befinden sich im RKI etwa 500 Versuchstiere in den nach §11 TierSchG i. V. m. § 11 TierSchVersV für die Zucht und Haltung von Versuchstieren behördlich genehmigten Räumlichkeiten. Es handelt sich dabei vorwiegend um kleine Nagetiere.
Harder T, Saenger S, Zscheppang K, Tönnies M, Hippenstiel S, Hocke A, Wolff T, Beer
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Skabies
Bedingungen können mehrere Hundert Personen exponiert sein (Larrosa A, et al. 2003; de Beer
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Skabies
Bedingungen können mehrere Hundert Personen exponiert sein (Larrosa A, et al. 2003; de Beer
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Skabies
Bedingungen können mehrere Hundert Personen exponiert sein (Larrosa A, et al. 2003; de Beer
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention einer Echinokokkose
Beeren, Pilze, Gemüse, Salat und Fallobst, sollten vor dem Verzehr gründlich gewaschen
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der FSME
Brockmann SO, Oehme R, Buckenmaier T, Beer M, Jeffery-Smith A, Spannenkrebs M, et
Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention der FSME
Brockmann SO, Oehme R, Buckenmaier T, Beer M, Jeffery-Smith A, Spannenkrebs M, et