Brombeere – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/sprache/wortatlas-rhh-pf-saarpf/begriffe-wortatlas-rhh-pf-saarpf/pflanzen/brombeere.html
Brombeere bedeutet wörtlich ‘Beere des Dornstrauchs’.
Brombeere bedeutet wörtlich ‘Beere des Dornstrauchs’.
Das Wort Beere, das kleine, saftige Früchte bezeichnet, ist seit dem 8. Jh.
Am Anfang steht altindisch pippalī ‘Beere, Pfefferkorn’, das ins Griechische als
Am Anfang steht altindisch pippalī ‘Beere, Pfefferkorn’, das ins Griechische als
Die Herkunft des Grundworts ‑beere ist nicht geklärt.
Am Anfang steht altindisch pippalī ‘Beere, Pfefferkorn’, das ins Griechische als
für die Einzelbeere auf den gesamten Fruchtbestand übertragen oder der Kern der Beere
für die Einzelbeere auf den gesamten Fruchtbestand übertragen oder der Kern der Beere
Es fällt auf, dass das zweite Glied ‑beere im Dialekt stark verändert vorliegt.
Am Anfang steht altindisch pippalī ‘Beere, Pfefferkorn’, das ins Griechische als