Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Lebensräume · In Haus und Garten | Hintergrund: Tiere als Kulturfolger – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/hintergrund-tiere-als-kulturfolger-106.html

Seit es die Landwirtschaft gibt machen es sich tierische Mitbewohner in Ställen, Heuschobern oder Kornkammern gemütlich. Manche sind gern gesehene Gäste oder werden einfach toleriert wie zum Beispiel die Mehlschwalbe und die Rauchschwalbe. Andere dagegen sind den Bauern oder Hausbesitzern ein Dorn im Auge. Dazu gehören Ratte und Hausmaus. Sie knabbern Lebensmittel an, hinterlassen „Duftspuren“ aus Urin und übertragen im schlimmsten Fall Krankheiten. Auch in Städten richten sich Wildtiere häuslich ein. So brütet der Turmfalke beispielsweise gerne in der Stadt, wenn er in alten Gemäuern geeignete Nischen entdeckt. An moderneren Gebäuden kann man ihm mit Nisthilfen einen Brutplatz anbieten. In Parkanlagen und Gärten fühlen sich Amseln, Eichelhäher und Eichhörnchen wohl. In den folgenden Steckbriefen werden die „Kulturfolger“ mit ihren besonderen Merkmalen vorgestellt.
Nahrung: Insekten, Regenwürmer, Schnecken, Beeren, Obst Nest: auf Bäumen, Sträuchern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensräume: Die Ökologie der Hecken, Wiesen und Felder – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-auf-feldern-und-wiesen/hintergrund-ein-leben-mit-anspruechen-die-oekologie-der-hecken-wiesen-und-felder-100.html

Felder und Wiesen sind Teil der Kulturlandschaft des Menschen und Ökosystem mit vielen Pflanzen und Tieren. Wie funktioniert das Zusammenspiel?
Ket­ten­glie­dern“ wie Mäu­sen und In­sek­ten­lar­ven, aber auch Re­gen­wür­mern und Bee­ren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden