Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Bundesfrauenkonferenz fordert: Gleichstellungals Leitprinzip der neuen Legislatur

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht-seite/id/220878-bundesfrauenkonferenz-fordert-gleichstellungals-leitprinzip-der-neuen-legislatur/?default=true

Mit klaren Forderungen für mehr Geschlechtergerechtigkeit in der neuen Legislaturperiode und für eine feministische Finanzpolitik ist die Bundesfrauenkonferenz des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) heute zu Ende gegangen. Rund 50 Personen aus den Diözesan- und Jugendverbänden haben in Berlin an diesem Wochenende unter dem Motto „Demokratie. Macht. Frauen.” miteinander diskutiert und zwei Beschlüsse gefasst, die ein deutliches Signal an die Politik senden.  
(BEP) Presse Häuser Häuserliste Martin-Gerbert-Haus Alfred Beer

„Ohne euch wäre die 72-Stunden-Aktion undenkbar!“

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht-seite/id/208652-ohne-euch-waere-die-72-stunden-aktion-undenkbar/?default=true

Über 85.000 junge Menschen haben sich im April 2024 deutschlandweit an der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) beteiligt. Am Sonntag, 22. September, gab es einen besonderen Dank für über 300 Ehrenamtliche, die die Sozialaktion im Südwesten Deutschlands mitorganisiert hatten. Der Europa-Park lud die Engagierten gemeinsam mit den BDKJ-Diözesanverbänden Freiburg, Mainz, Rottenburg-Stuttgart und Speyer zu einem Tag im Freizeitpark ein. Zum Abschluss erwartete die Mitglieder der Koordinierungskreise eine exklusive Veranstaltung im Globe Theater im Englischen Themenbereich des Parks.
(BEP) Presse Häuser Häuserliste Martin-Gerbert-Haus Alfred Beer

72-Stunden-Aktion: Voller Einsatz für eine bessere Welt

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht-seite/id/201461-72-stunden-aktion-voller-einsatz-fuer-eine-bessere-welt/?default=true

Nach 72 Stunden endete um 17:07 Uhr die dritte bundesweite Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Jugendverbände. Rund 80.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene haben sich in 2.720 Gruppen für soziale, politische und ökologische Projekte engagiert und die Welt so ein Stück besser gemacht. Mit den zahlreichen Unterstützer*innen vor Ort, den Teilnehmer*innen an Workshops, Begegnungsfesten, Spielenachmittagen, Singkreisen und vielem mehr, beteiligten sich so bundesweit rund 170.000 Menschen aller Generationen an der diesjährigen 72-Stunden-Aktion. 
(BEP) Presse Häuser Häuserliste Martin-Gerbert-Haus Alfred Beer

Sternsingen: Interview zur Aktion 2025

https://www.kja-freiburg.de/aktuelles/detail/nachricht-seite/id/214458-sternsingen-interview-zur-aktion-2025/?default=true

Nach dem Jahreswechsel ist es endlich wieder soweit: Die Sternsinger kommen! Kinder und Jugendliche werden an Türen klingeln, Segen bringen und um Spenden für Gleichaltrige in anderen Teilen der Welt bitten. Bei zwei digitalen Sternsinger-Fit-Abenden haben sich in den vergangenen Wochen über 50 Verantwortliche für die aktuelle Aktion fit gemacht. Welche Themen dabei im Mittelpunkt standen und wo es noch mehr Unterstützung gibt, berichten Marie-Christine Meier (BDKJ) und Nadja Schmitz-Arenst (Fach- und Servicestelle Ministrant*innenpastoral).
(BEP) Presse Häuser Häuserliste Martin-Gerbert-Haus Alfred Beer