Dein Suchergebnis zum Thema: Beere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Rückkehr der Gymnasien zu G9 im Landtagsausschuss: Landesregierung hat schneller geredet als gedacht – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/rueckkehr-der-gymnas/?d=druckvorschau

Wir betonen, dass wir seit Jahren die Wahlfreiheit zwischen G8 und G9 fordern. Wichtig sei, dass es dabei nicht zu Chaos und Verunsicherung an den Schulen komme. Auf Grundlage eines Gesetzes von uns wurde im Jahr 2008 den kooperativen Gesamtschulen die Rückkehr zu G9 eröffnet. Damals haben wir uns zuerst Gedanken über das Konzept gemacht, dann einen Gesetzentwurf vorgelegt. Die jetzige Landesregierung redet zuerst und denkt dann. Aus diesem Grund sei auch noch keine Bewertung der Überlegung der Regierung möglich.
„Es war durch die Antworten von Kultusministerin Beer offensichtlich, dass die Landesregierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 21. August 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-21-august-2012/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, auch in der parlamentarische Sommerpause haben die GRÜNEN Abgeordneten weiter an Konzepten und Inhalten für eine bessere Politik für Hessen gearbeitet. Eine Auswahl unserer Aktivitäten der letzten Wochen gibt es wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die Äußerungen der neuen Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 43 – 21. August 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-43-21-august-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, auch in der parlamentarische Sommerpause haben die GRÜNEN Abgeordneten weiter an Konzepten und Inhalten für eine bessere Politik für Hessen gearbeitet. Eine Auswahl unserer Aktivitäten der letzten Wochen gibt es wie immer in diesem Newsletter. Beste Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die Äußerungen der neuen Kultusministerin Beer

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 41 – 19. Mai 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-41-18-mai-2012/?d=druckvorschau

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, schwarz-gelb ist in Panik. In einer hektischen und für die Betroffenen ziemlich unwürdigen Aktion hat die FDP zwei ihrer drei Minister ausgetauscht. Und das nicht etwa um künftig eine andere, bessere Politik zu machen, sondern – so tatsächlich die offizielle Begründung – weil man sich davon bessere Wahlchancen der FDP verspreche. Die Landesregierung als Ausbildungscamp für FDP-Wahlkämpfer – und der Ministerpräsident lässt alles mal wieder teilnahmslos geschehen. Apropos Bouffier: In der letzten Plenarwoche fehlte er fast völlig. Selbst beim Thema Flughafen musste er erst von der Opposition zur Anwesenheit während der Debatte aufgefordert werden. Dafür ergriff er zum CO2-Ausstoss seines Dienstwagens gleich zweimal das Wort. Merkwürdige Prioritäten hat dieser Ministerpräsident. Die Alternative zur trostlosen Landesregierung finden sich wie immer in diesem Newsletter. Viele Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Wir fordern die künftige Kultusministerin Nicola Beer auf, diese Pläne umgehend zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Info der Landtagsfraktion Nr. 41 – 19. Mai 2012 Archive – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/newsletter/ausgaben/info-der-landtagsfraktion-nr-41-18-mai-2012/

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, schwarz-gelb ist in Panik. In einer hektischen und für die Betroffenen ziemlich unwürdigen Aktion hat die FDP zwei ihrer drei Minister ausgetauscht. Und das nicht etwa um künftig eine andere, bessere Politik zu machen, sondern – so tatsächlich die offizielle Begründung – weil man sich davon bessere Wahlchancen der FDP verspreche. Die Landesregierung als Ausbildungscamp für FDP-Wahlkämpfer – und der Ministerpräsident lässt alles mal wieder teilnahmslos geschehen. Apropos Bouffier: In der letzten Plenarwoche fehlte er fast völlig. Selbst beim Thema Flughafen musste er erst von der Opposition zur Anwesenheit während der Debatte aufgefordert werden. Dafür ergriff er zum CO2-Ausstoss seines Dienstwagens gleich zweimal das Wort. Merkwürdige Prioritäten hat dieser Ministerpräsident. Die Alternative zur trostlosen Landesregierung finden sich wie immer in diesem Newsletter. Viele Grüße Mathias Wagner Parlamentarischer Geschäftsführer
Wir fordern die künftige Kultusministerin Nicola Beer auf, diese Pläne umgehend zu

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungspolitische Leitlinien der GRÜNEN: Schulfrieden statt Schulkampf – Ermöglichen statt Verordnen – Evolution statt Revolution – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungspolitische-l/?d=druckvorschau

Sowohl bei der Reform der Schulzeitverkürzung G8/G9  als auch in anderen bildungspolitischen Fragen sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine „evolutionäre statt revolutionäre Schulentwicklung“ als notwendig an. “Immer neue von oben verordnete Zwangsbeglückungen bringen nichts“. Aus der Anhörung zu den G8/G9-Plänen der schwarz-gelben Landesregierung müssten Konsequenzen gezogen werden. „Insgesamt brauchen wir eine Bildungspolitik mit […]
August 2013 dpa-Interview mit Kultusministerin Beer (FDP) – GRÜNE: Landesregierung

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bildungspolitische Leitlinien der GRÜNEN: Schulfrieden statt Schulkampf – Ermöglichen statt Verordnen – Evolution statt Revolution – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bildungspolitische-l/

Sowohl bei der Reform der Schulzeitverkürzung G8/G9  als auch in anderen bildungspolitischen Fragen sieht die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine „evolutionäre statt revolutionäre Schulentwicklung“ als notwendig an. “Immer neue von oben verordnete Zwangsbeglückungen bringen nichts“. Aus der Anhörung zu den G8/G9-Plänen der schwarz-gelben Landesregierung müssten Konsequenzen gezogen werden. „Insgesamt brauchen wir eine Bildungspolitik mit […]
August 2013 dpa-Interview mit Kultusministerin Beer (FDP) – GRÜNE: Landesregierung