Kaper – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/kaper
Peter Riede
Nach dem Bestäuben wird aus dem Fruchtknoten eine fleischige Beere, die mehrere Samen
Peter Riede
Nach dem Bestäuben wird aus dem Fruchtknoten eine fleischige Beere, die mehrere Samen
Detlef Jericke
Name Gen 16,13f leitet den Namen Beer-Lahai-Roï (בְּאֵר לַחַי רֹאִי bə’er laḥaj
Detlef Jericke
Name Gen 16,13f leitet den Namen Beer-Lahai-Roï (בְּאֵר לַחַי רֹאִי bə’er laḥaj
Detlef Jericke
Name Gen 16,13f leitet den Namen Beer-Lahai-Roï (בְּאֵר לַחַי רֹאִי bə’er laḥaj
Andere Schreibweise: Beerseba; Beersheba; Beer-sheba; Beersheva
Beerscheba Detlef Jericke Beerscheba Andere Schreibweise: Beerseba; Beersheba; Beer-sheba
Andere Schreibweise: Beerseba; Beersheba; Beer-sheba; Beersheva
Beerscheba Detlef Jericke Beerscheba Andere Schreibweise: Beerseba; Beersheba; Beer-sheba
Andere Schreibweise: Beerseba; Beersheba; Beer-sheba; Beersheva
Beerscheba Detlef Jericke Beerscheba Andere Schreibweise: Beerseba; Beersheba; Beer-sheba
apl. Prof. i.R. Dr. Detlef Jericke
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Artikel in dieser Kategorie oder diesem Lexikon Beer
Und als der König von Arad, der Kanaaniter, der im Südland wohnte, hörte, dass Israel herankam auf dem Wege von Atarim, zog er in den Kampf gegen Isra…
hinzieht zur Stadt Ar und sich lehnt an die Grenze Moabs.« 16Und von da zogen sie nach Beer
Peter Riede
in Gen 43,11 genannte „Nüssen“ (so die Übersetzung der Lutherbibel) auch um die Beeren