Mönchsgrasmücke – Steckbrief, Brutzeit, Lebensraum, Bilder, Referat https://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/moenchsgrasmuecke.html
Ein Mönchsgrasmücken Weibchen versucht eine zu große Efeu Beere zu fressen.
Ein Mönchsgrasmücken Weibchen versucht eine zu große Efeu Beere zu fressen.
Hat er sein Spielzeug gefunden, in diesem Fall eine kleine Beere übt er damit das
Die Nahrung besteht aus Beeren, Insekten, Würmern und Obst.
Nestlingsdauer: ca. 14 Tage Nahrung: Sämereien (Samen von Fichten und Tannen), Knospen, Beeren
Die Nahrung besteht aus Insekten, Larven, Würmern, Sämereien und Beeren.
Die meisten Tauben fressen Sämereien/Körner, Früchte, Beeren, Würmer und Insekten
Bild und Steckbrief zum Hausrotschwanz: Größe, Flügelspannweite, Gewicht, Alter, Brutzeit, Nahrung, Eier, Lebensraum, Feinde und weitere Infos über den Hausrotschwanz.
Brutdauer: 14 Tage Nestlingsdauer: 17 Tage Nahrung: Insekten, Würmer, Spinnen, Beeren
Bild und Steckbrief zum Star: Größe, Flügelspannweite, Gewicht, Alter, Brutzeit, Nahrung, Eier, Lebensraum, Feinde und weitere Infos über den Star (Vogel).
blau Brutdauer: 14 Tage Nestlingsdauer: 18 Tage Nahrung: Würmer, Schnecken, Beeren
Die Nahrung/Futter besteht aus Sämereien, Brot, Abfällen, Früchten, Beeren und Insekten
Weidenmeise besteht aus Insekten, Larven, Blattläusen, Spinnen, Sämereien, Nüssen und Beeren