Wandern auf dem Naturparkweg zwischen Neustrelitz und Usedom https://www.auf-nach-mv.de/magazin/naturparkweg-wandern
Eine Reisebericht aus Mecklenburg-Vorpommern
Neben Köstlichem aus der blauen Beere kann man im Hofladen auch allerhand lokale
Eine Reisebericht aus Mecklenburg-Vorpommern
Neben Köstlichem aus der blauen Beere kann man im Hofladen auch allerhand lokale
Ein erlebnisreicher Ausflug für jung und alt! Platz zum Toben, Spielen, Grillen, Tiere streicheln und Ernten! Die Agrargesellschaft Chemnitz ist ein klassischer Mischbetrieb mit Ackerbau und Wildwirtschaft. Auf mehr als 2.000 ha Acker- und Grünlandflächen werden mit fachlichem Know-how und modernen Maschinen Feldwirtschaft sowie Tierzucht von Damm- und Rostwild, Milch- und Mutterkühen.
Blumen, Beeren, Konfitüren, Getränke, Café, Naturspielplatz, Maislabyrinth, Grillplatz
Gesunde Ernährung ist Voraussetzung für ein unbeschwertes Leben. Heilfasten, Basenfasten oder eine Schrothkur an der Ostsee hilft Ihnen sich ausgewogen zu ernähren.
Grell orange schimmern vitaminreiche Beeren an den Sanddornsträuchern entlang der
Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
biozertifizierten Sanddornplantage Deutschlands, Fruchtaufstriche aus heimischen Beeren
Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
biozertifizierten Sanddornplantage Deutschlands, Fruchtaufstriche aus heimischen Beeren
Entdeckt regionale Spezialitäten aus MV: Fisch ✓ Fleisch ✓ Sanddorn ✓ und vieles mehr. Regional erzeugt und typisch MV.
Lange“ 1- 0 von 0 Sanddorn – die Zitrone des Nordens Mit ihren orangefarbenen Beeren
Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
biozertifizierten Sanddornplantage Deutschlands, Fruchtaufstriche aus heimischen Beeren
Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
biozertifizierten Sanddornplantage Deutschlands, Fruchtaufstriche aus heimischen Beeren
Im Klostergarten in Franzburg werden interssante Führungen zu Kräutern und Gewürzen angeboten.
umsäumten Beete bergen all das, was einen mittelalterlichen Klostergarten ausmachte: Beeren
Sie möchten hochwertige, handwerklich hergestellte Produkte aus der Region beziehen? Dann besuchen Sie doch eines der Biosphären-Regale im UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe MV e.V.! Über die Regale werden Produkte der Partner des Biosphärenreservates vertrieben. Machen Sie mit – genießen Sie ein Stück Region!
biozertifizierten Sanddornplantage Deutschlands, Fruchtaufstriche aus heimischen Beeren