Dein Suchergebnis zum Thema: Beamter

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Debatte über Antrag für besseren Waldbrandschutz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw45-de-waldbrand-917424

Der Bundestag hat eine Beratung für Mittwoch, 9. November 2022, über einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Nationale Kraftanstrengung für einen besseren Waldbrandschutz“ (20/3693) von der Tagesordnung abgesetzt. Nach 40-minütiger Debatte sollte der Antrag an die Ausschüsse überwiesen w…
Waldumbau zu strukturreichen Mischwäldern Hermann Schröder, ehemaliger Beamter in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Von Bettina Allamoda zu James Turrell – Kunstankäufe für das Paul-Löbe-Haus

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/kunstankaeufe2002/kunstankaeufe2002-200486

Der Deutsche Bundestag hat nicht nur orts- und architekturbezogenen Installationen im Paul-Löbe-Haus gestalten lassen. Er hat auch Kunstwerke unmittelbar beim Künstler oder Galeristen für das Paul-Löbe-Haus erworben. Es handelt sich um Arbeiten von Bettina Allamoda, Donald Judd, Carsten Höller, T…
07.11.1961 15/97 – Gesetzentwurf: Entwurf eines Gesetzes zur Einbeziehung beurlaubter Beamter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Expertenstreit zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-pa-inneres-disziplinarverfahren-951624

Bei einer Sachverständigenanhörung des Innenausschusses am Montag, 12. Juni 2023, ist das Vorhaben der Bundesregierung, durch eine Beschleunigung von Disziplinarverfahren in der Bundesverwaltung eine schnellere Entfernung von Extremisten aus dem Dienst zu ermöglichen, auf ein geteiltes Echo getro…
Das Gesetz habe den Zweck, dem Staat die Entlassung missliebiger Beamter zu erleichtern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Gesetz zur Beschleunigung von Disziplinarverfahren angenommen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw46-de-disziplinarverfahren-976612

Der Bundestag hat am Freitag, 17. November 2023, den Weg für eine schnellere ‚Entfernung von Extremisten‘ aus dem öffentlichen Dienst freigemacht. Dem hierzu von der Bundesregierung vorgelegten Gesetzentwurf (20/6435) stimmten die Koalitionsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu. Un…
Das Gesetz habe den Zweck, dem Staat die Entlassung missliebiger Beamter zu erleichtern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Geplanter Schutz von Mandatsträgern überwiegend befürwortet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw46-pa-inneres-meldegesetz-1026348

Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Novellierung des Bundesmeldegesetzes (20/12349) wurde bei einer Sachverständigen-Anhörung des Innenausschusses am Montag, 11. November 2024, überwiegend als Schritt in die richtige Richtung bewertet. Einigen Expertinnen und Experten gingen die geplanten R…
Für ein Widerspruchsrecht gegen Auskunftserteilung Andreas Hartl, Leitender Beamter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Einigung beim Hinweisgeberschutz im Vermittlungsausschuss erzielt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-pa-vermittlungsausschuss-946190

Der Vermittlungsausschuss hat am Dienstag, 9. Mai 2023, einen Kompromiss zum Schutz von Whistleblowern gefunden. Der Kompromiss enthält Änderungen zu den Meldewegen für anonyme Hinweise, zu Bußgeldern und zum Anwendungsbereich des Gesetzes. Die Bundesregierung hatte das Gremium aus Bundesrat und …
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag stimmt für Kompromiss zum Hinweisgeberschutz

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19_de_schutz_hinweisgebender_personen-946698

Das Plenum des Bundestages hat am Donnerstag, 11. Mai 2023, dem Kompromiss zum Hinweisgeberschutzgesetz zugestimmt. Der Abstimmung lag eine Beschlussempfehlung des Vermittlungsausschusses (20/6700) zugrunde, die mit den Stimmen von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gegen die Stimmen der…
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Besserer Schutz für hinweisgebende Personen im beruflichen Umfeld beschlossen

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw50-de-hinweisgeber-926806

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Freitag, 16. Dezember 2022, einen „besseren Schutz hinweisgebender Personen“ im beruflichen Umfeld beschlossen. Für den Gesetzentwurf der Bundesregierung in einer vom Rechtsausschuss geänderten Fassung (20/3442; 20/3709; 20/4001 Nr. 1.2) stimmte…
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Lob und Kritik für Gesetzentwurf zum Schutz von Whistleblowern

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw42-pa-recht-whistleblower-912662

Wie Hinweisgeber auf Rechts- und Regelverstöße in Unternehmen und Behörden, sogenannte Whistleblower, einfacher und ohne Angst vor Repressalien auf die Missstände aufmerksam machen können, darum ging es bei einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss am Mittwoch, 19. Oktober 2022. Zur Begutach…
„Die Verfassungstreue ist insbesondere verletzt, wenn ein Beamter beispielsweise

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden