Frühjahrskonzert 2020 – Wilhelmsgymnasium Kassel https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester-archiv/fruehjahrskonzert-2020/
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Anlässlich des Welttag des Buches fand am Abend des 23.04.2018 in der Aula unserer Schule eine ganze besondere Lesung statt: Jason, 12 Jahre alt, ist an Asperger Autismus erkrankt. Das heißt, dass er unsere Umwelt ganz anders wahrnimmt als gesunde Menschen. Nach dem Besuch eines Fußballspiels mit der Familie fasste der damals 6-jährige Jason den […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Diese quälende Frage schrieb eine Schülerin am Ende ihres Berichts von den Eindrücken, die sie bei der Exkursion zu dem Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar gesammelt hatte. Dieser Tag, an dem die gesamte Jahrgangsstufe der Q3 teilnimmt, soll dazu beitragen, die Erinnerung an die dunkelste Seite der deutschen Geschichte aufrechtzuerhalten. Welche vielfältigen und intensiven Einsichten die […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Hallo, wir sind Lara und Julie aus der 8c und wir haben den MINT-Schülerkongress 2019 im Schülerforschungszentrum Nordhessen besucht. Vor der Projektwoche hatten wir die Möglichkeit, zwischen vielen verschieden Projekten zu wählen und haben uns letztendlich für unser Projekt entschieden, das von Herrn Borg und Herrn Klotz angeboten wurde. In diesem Text würden wir euch […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Zu einer spannenden Podiumsdiskussion zum Thema „Gender und Gleichberechtigung“ im Rahmen des aktuellen ERASMUS-Projektes „Exploring Europe“ am Wilhelmsgymnasium, kamen am 6.3.2020 Vertreter aus Politik, Kirchen, Bildungs- und Berufsinstitutionen zusammen, um jeweils aus ihrem speziellen Blickwinkel vor SchülerInnen dieses Thema im Vorfeld des internationalen Frauentages zu beleuchten. Die Podiumsgäste, die evangelische Pfarrerin Astrid Thies-Lomb, der katholische […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Ja gut, nicht wir alle, aber die beiden WG-Schüler Moritz Lück und Ludwig Hübner vom Team Biobrause dürfen sich tatsächlich amtierende Europameister der Robocup-Kategorie „Maze Entry“ nennen. Aber der Reihe nach: Am 4. Juni morgens um acht brach ein sechsköpfiges Team mit dem WG-Bus auf, um die Reise in die kroatische Stadt Varazdin anzutreten, dem […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
OUTDOORS
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Dieses erschütternde Zitat stammt von einem Insassen des Konzentrationslagers Breitenau in Guxhagen. Kürzlich besuchte die Klasse 10a diesen nun wieder für Besuchergruppen zugänglichen Ort. Die Klasse hatte sich vorher über die Geschichte und Einzelschicksale informiert. Zunächst wurde die Gruppe über das Gelände und durch Teile der einzelnen Bauten geführt. Die beeindruckende Klosterkirche (um 1250 fertiggestellt) […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Ereignisse und Geschehen aus dem Schulleben
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen
Für viele Schüler der Oberstufe sind die Kommunalwahlen im März die ersten Wahlen, an denen sie ihre Stimme abgeben dürfen. Da ist es sinnvoll, wenn man sich einen fundierten Eindruck von den Kandidaten und den Wahlprogrammen ihrer Parteien macht. Den Umständen der Zeit entsprechend, haben Schüler und ihre Lehrer eine Podiumsdiskussion online organisiert, an der […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen