Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Erinnerung: Neues Bestell- und Abrechnungssystem der Mensa – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erinnerung-neues-bestell-und-abrechnugssystem-der-mensa/

Liebe Schulgemeinde des Wilhelmsgymnasiums,   wir erinnern daran, dass ab  01. Februar 2022 das Bestell- und Abrechnungssystem der Mensa geändert wird. Nutzen Sie bitte den Link, um sich neu zu registrieren:https://www.die-catering-manufaktur.de/hcs-bereich/anmeldung.html?schulid=A0F9Die Registrierung sollte bis 03. Januar erfolgen. Bei späteren Regierungen kann nicht garantiert werden, dass das Mittagessen ab 01. Februar bestellt werden kann.Genauere Informationen über das neue Bestell- und Abrechnungssystem […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Vorrunde Pangea Wettbewerb 2020 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/vorrunde-pangea-wettbewerb-2020/

Am 27.2.2020 haben ca. 140 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 – E-Phase des Wilhelmsgymnasium an der Vorrunde des Pangea-Wettbewerbs teilgenommen. Der Pangea Wettbewerb ist ein ein dreigliedriger Mathematikwettbewerb, der u.a. die Ziele verfolgt die Mathematik zu fördern und den Spaß an den MINT-Fächern zu verbreiten. Die bundesweit 500 besten Teilnehmer aus den jeweiligen Jahrgängen […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

WG-Talk „Blut und Spiele? Menschenrechte und Sport“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-talk-blut-und-spiele-menschenrechte-und-sport/

Donnerstag, 8. Dezember 2022Beginn: 19.00 Uhr (Einlass: 18.30 Uhr)Aula Wilhelmsgymnasium, Kunoldstraße 51 Menschenrechte und die WM in KatarMenschenrechte im deutschen Sport Gäste auf dem Podium: Moderator ist Ulli Janovsky, Programmchef von hr-info
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Wettbewerb „Tag der Mathematik“ mit sehr erfolgreichen WG-Leistungskursschülern – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wettbewerb-tag-der-mathematik-mit-sehr-erfolgreichen-wg-leistungskursschuelern/

Im März fand an der Lichtenbergschule der „Tag der Mathematik“ des „Zentrums für Mathematik“ für nordhessische Schulen statt. Dieser Wettbewerb richtet sich an mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler der Q2 und der gesamten Mathematik-Leistungskurs der Q2 hat teilgenommen. Dabei waren die 18 Schüler_innen auf vier Teams aufgeteilt. Alle Teams zeigten im Gruppenwettbewerb hervorragende Leistungen und […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Sommerakademie im SFN vom 19.7-30.7.21 – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/sommerakademie-im-sfn-vom-19-7-30-7-21/

Zum Start in die Sommerferien bietet das Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) eine Sommerakademie für alle Schülerinnen und Schüler ab 13 Jahre an. Während dieser Zeit kann man forschen, für Wettbewerbe aus MINT-Bereich trainieren oder auch Schulstoff nachholen. Neben vielen spannenden Aktionen und Workshops aus dem MINT-Bereich gibt es auch Zeit zum Chillen und Relaxen beim Grillen, […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Osteraktion des Integrationsprojektes – Zusammenhalt in Krisenzeiten – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/osteraktion-des-integrationsprojektes-zusammenhalt-in-krisenzeiten/

Wie bereits zu Weihnachten hat das Team des Integrationsprojektes auch zu Ostern wieder eine kleine Aktion geplant, um den Kontakt zur Valentin-Traudt-Schule trotz der aktuell durch Corona erschwerten Situation zu halten. In kleine Tütchen haben wir neben einem Schoko-Osterhasen auch ein Stück Kreide sowie einige Bastelanleitungen gelegt, die zum Spielen an der frischen Luft anregen. Natürlich gab es auch wieder einen persönlichen Gruß dazu. Aus der Valentin-Traudt-Schule kamen daraufhin wieder sehr positive Rückmeldungen. […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Aktuelle Besetzung – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester/besetzung/

Besetzung beim Konzert im Februar 2023 Violine I: Luise Wunderlich / Ansgar Federbusch / Jasmin Mühlhause / Hannah Singer / Alexandra Radeva / Emilian Erenyi Violine II: Jonathan Ladurner / Julika Schmidt-Hurtienne / Julika Dippel / Eva Bachmann / Paula Borg / Sen Hosbach Violine III / Viola: Velten Federbusch / Miriam Kroll / Rike […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Medienkonzept – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/schulprogramm/medienkonzept/

Zuständigkeit: Herr Burgstedt Schulische Medienbildung versteht sich als dauerhafter, pädagogisch strukturierter und begleiteter Prozess der konstruktiven und kritischen Auseinandersetzung mit der Medienwelt. Sie zielt auf den Erwerb und die fortlaufende Erweiterung von Medienkompetenz; also jener Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, die ein sachgerechtes, selbstbestimmtes, kreatives und sozial verantwortliches Handeln in der medial geprägten Lebenswelt ermöglichen. Sie […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen