Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Erasmus+ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/erasmus/

Neue Ausblicke auf Europa: Das WG ist Erasmus-Schule   Auf dem Weg zu mehr europäischer Internationalisierung ist das Wilhelmsgymnasium seit März 2023 akkreditierte Erasmus-Schule und zwar bis 2027. Jedes Jahr werden hierfür von der Europäischen Union Zuschüsse für Kurz- und Langzeitaustausche oder Auslandspraktika für Schülerinnen und Schüler sowie für Fortbildungen und Job-Shadowings von Lehrerinnen und Lehrern […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Auftritte – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/schwerpunkte/musikalischer-schwerpunkt/orchester/auftritte/

Zu welchen Anlässen spielen wir? Das Orchester ist ein wichtiger und integraler Bestandteil des Schullebens am Wilhelmsgymnasium und ist an verschiedensten Stellen des Schulkalenders verortet: Fixpunkte sind die zwei große Konzerttermine: im Frühjahr, bei dem das Orchester schwerpunktmäßig das Programm gestaltet, und kurz vor Weihnachten in Kooperation mit den Chören und anderen Ensembles am WG. […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

SchülerInnenbibliothek – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/lebensraum-schule/schuelerinnenbibliothek/

Die SchülerInnenbibliothek des Wilhelmsgymnasiums ist eine moderne Bibliothek, die durch ihr breites Angebot Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen anspricht. Der Präsenz- und Ausleihbestand umfasst sowohl unterrichts- und abiturrelevante Primär- und Sekundärliteratur als auch aktuelle und zielgruppenadäquate Kinder- und Jugendliteratur. Abgerundet wird das Angebot durch regionale und überregionale Tages- und Wochenzeitungen, Zeitschriften sowie fremdsprachige Zeitungen und […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen

Zulassung zur Qualifikationsphase – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/organisation-profil/organisation-und-zielsetzungen-der-oberstufe/zulassung-zur-qualifikationsphase/

Die Zulassungsbedingungen zur Qualifikationsphase sind weitgehend identisch mit den Versetzungsbedingungen in der Sekundarstufe I. Ein Unterschied ergibt sich aus dem Notensystem: Bereits 4 Punkte (also die frühere „vier minus“) ist eine sogenannte Negativnote, also eine Note, die ausgeglichen werden muss. Im einzelnen gelten folgende Regeln: Die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch sowie Französisch oder Latein sind […]
Zum Inhalt springen IT-Support Eco Pfad Friedenspädagogik Bad Emstal-Merxhausen