Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Führung + Aktivprogramm – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/firmen-vereine-private-gruppen/fuehrung-aktivprogramm-2/

mit Aktivprogramm zur Auswahl Nach der Führung werden alle Gäste körperlich aktiv und nehmen an einem Waffentraining nach Art der römischen Armee teil. Dabei erleben sie, wie viel körperlicher Fleiß und welche Waffenfertigkeiten den römischen Soldaten auf der Saalburg abverlangt wurde. Es kann zwischen folgenden Aktivprogrammen gewählt werden:Bogenschießen und SpeerwerfenoderWaffentraining (ad arma) mit Schwert und […]
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Limeserlebnispfad – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/limes/limeserlebnispfad/

LIMESERLEBNISPFAD HOCHTAUNUS LIMESERLEBNISPFAD HOCHTAUNUS Der Limes im Taunus gehört zu den am besten erhaltenen Abschnitten des Welterbes in Deutschland. Der Limeserlebnispfad Hochtaunus folgt dem Verlauf des Limeswanderwegs bzw. des Limesradwegs und verläuft über mehr als 30 km von Glashütten nach Ober-Mörlen. Im Zentrum der Strecke liegt das Römerkastell Saalburg. Weitere eindrucksvolle römische Monumente sind die […]
Ost) Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Sonne der Gerechtigkeit. Römische Religion(en) und die Entstehung des christlichen Weihnachtsfestes – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/sonne-der-gerechtigkeit-roemische-religionen-und-die-entstehung-des-christlichen-weihnachtsfestes/

Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Bibelhaus Erlebnis Museum Frankfurt. Für frühe Christen spielt die Geburt von Jesus von Nazareth keine besondere Rolle. Der älteste Evangelist Markus berichtet noch nicht einmal davon. Christen feiern stattdessen Jesu Tod und Auferstehung. Die Frage, wann seine Geburt stattgefunden haben soll, ist unter christlichen Gelehrten lange umstritten. Er ist im vierten Jahrhundert n. Chr. beginnen Menschen in der Stadt Rom, die Geburt Jesu am 25. Dezember zu feiern. Auf die Entstehung dieses stadtrömischen Weihnachtsfestes wirken Einflüsse aus den Religionen und Kulten der Antike ein.
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Thementag Anno 1900: Die Saalburg wird gebaut – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/thementag-anno-1900-die-saalburg-wird-gebaut/

Dieser Thementag zur Frühzeit des Saalburgmuseums ist der Grundsteinlegung der Principia gewidmet, des Hauptgebäudes der Saalburg. Diese wurde im Herbst des Jahres 1900 mit einem großen Kostümfest und einer „altrömischen Feier“ begangen und jährt sich in diesem Jahr zum 125. Mal.
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg