Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Das neue Jahresprogramm 2024 ist da! – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/das-neue-jahresprogramm-2024-ist-da/

Endlich hat das Warten ein Ende. Das neue Jahresprogramm für 2024 ist da. Finden Sie alles über die kommenden Veranstaltungen 2024 heraus und merken Sie sich die Termine vor. Wir freuen uns darauf, Sie auch wieder im Jahr 2024 im Römerkastell Saalburg begrüßen zu dürfen.
Saalburg Team Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad

Von Pfeil und Bogen – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/von-pfeil-und-bogen/

Der Streifzug durch die Geschichte von Pfeil und Bogen zeigt ausgesuchte Originalfunde, Rekonstruktionen römischer Reflexbögen, den Nachbau der Bogenbewaffnung des Keltenherrschers vom Glauberg und den legendären englischen Langbogen. Ein Exkurs führt zu den Ureinwohnern Afrikas sowie den Indianern Nord- und Südamerikas. Nachbauten nahezu aller vor- und frühgeschichtlichen Bogenfunde geben einen umfassenden Überblick über die Geschichte des Bogenbaus von der Steinzeit bis in das Mittelalter.
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Deutsche Limeskommission – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/limes/deutsche-limeskommission/

DIE DEUTSCHE LIMESKOMMISSION (DLK) 2003 wurde die Deutsche Limeskommission als Gremium zur Koordination zwischen den beteiligten Bundesländern gegründet. Sie ist Ansprechpartnerin für alle Aktivitäten, die Schutz, Erforschung und touristische Präsentation des Obergermanisch-Raetischen Limes betreffen. Die Kommission setzt sich zusammen aus vierzehn Vertreterinnen und Vertretern von Universitäten, Forschungseinrichtungen und Museen am Limes, dem Verein Deutsche Limesstraße, […]
Welterbe Limes”) Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad