Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Führung + Aktivprogramm – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/firmen-vereine-private-gruppen/fuehrung-aktivprogramm-2/

mit Aktivprogramm zur Auswahl Nach der Führung werden alle Gäste körperlich aktiv und nehmen an einem Waffentraining nach Art der römischen Armee teil. Dabei erleben sie, wie viel körperlicher Fleiß und welche Waffenfertigkeiten den römischen Soldaten auf der Saalburg abverlangt wurde. Es kann zwischen folgenden Aktivprogrammen gewählt werden:Bogenschießen und SpeerwerfenoderWaffentraining (ad arma) mit Schwert und […]
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Thementag Holz – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/thementag-holz-2/

Es ist vermutlich nicht übertrieben, Holz als den wichtigsten Rohstoff der Weltgeschichte zu betrachten. Zu allen Zeiten wurde er für Werkzeuge, Geräte und Waffen verwendet, aber auch zum Bau einfacher Hütten oder gewaltiger Gebäude. Und nicht zuletzt als Energiequelle zum Kochen, Backen und Heizen hatte Holz eine enorme Bedeutung für die Entwicklung und das Überleben der Menschheit.
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Thementag Holz – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/events/thementag-holz/

Es ist vermutlich nicht übertrieben, Holz als den wichtigsten Rohstoff der Weltgeschichte zu betrachten. Zu allen Zeiten wurde er für Werkzeuge, Geräte und Waffen verwendet, aber auch zum Bau einfacher Hütten oder gewaltiger Gebäude. Und nicht zuletzt als Energiequelle zum Kochen, Backen und Heizen hatte Holz eine enorme Bedeutung für die Entwicklung und das Überleben der Menschheit.
Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad Homburg

Tagesprogramm „Ausflug in die Römerzeit“ – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/schulen/tagesprogramm-ausflug-in-die-roemerzeit/

Tagesprogramm von 10.30–17 Uhr In unserem intensiv betreuten Tagesprogramm erhalten die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Einblick in das Leben am Limes in römischer Zeit. Die inhaltliche Vermittlung wird dabei durch vielfältige praktische Beispiele und handlungsorientierte Angebote ergänzt. Programmablauf:Beginn 10.30 Uhr Ende 17.00 Uhr Info/Preise In Deutsch oder Englisch Max. 30 Schülerinnen/Schüler ab 8 JahrenDauer: ca. […]
Erwachsenen  Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad

Hammer! Handwerken wie Kelten und Römer – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/hammer-handwerken-wie-kelten-und-roemer/

Werkzeuge in unserem Hobbykeller blicken auf eine lange Geschichte zurück. Die Herstellung von Dingen des alltäglichen Lebens war früher eine Notwendigkeit. Keltische und römische Handwerker zeichneten sich bei der Erfindung neuer Werkzeuge und der Auswahl der Werkstoffe durch Einfallsreichtum und Materialkenntnis aus.
RheinMain Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad

Museumspädagogik – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/museumspaedagogik/

Previous slide Next slide MUSEUMSPÄDAGOGIK Die Museumspädagogik der Saalburg widmet sich der anschaulichen Vermittlung der römischen Geschichte und der Archäologie. Das rekonstruierte Kastell mit seiner ausgedehnten Innenbebauung, die umfangreichen Sammlungen römischer Originalfunde sowie der umgebende archäologische Park mit zahlreichen Zeugnissen der Vergangenheit bieten den geeigneten Rahmen, die römische Geschichte und das Leben am Limes hautnah […]
schreiben Römerkastell Saalburg Archäologischer Park Am Römerkastell 1 61350 Bad