Die Kulturdenkmäler in Aspisheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/aspisheim/kulturdenkmaeler.html?L=0
Römische Badeanlage Das Bad eines noch unentdeckten Gutshofs stammt aus dem 3.
Römische Badeanlage Das Bad eines noch unentdeckten Gutshofs stammt aus dem 3.
Bad Ems Regionen Hunsrück Mittelrhein Naheland Pfalz Rheinhessen Rhein-Lahn
Simmerner Gerberhäuser gelangte 1984 in das rheinland-pfälzische Freilichtmuseum Bad
Bad Ems Regionen Hunsrück Mittelrhein Naheland Pfalz Rheinhessen Rhein-Lahn
und Bergbaumuseum Esterau in Holzappel Museen, Historische EinrichtungenMuseum Bad
Bad Ems 1990. Schüler, Winfried: Das Herzogtum Nassau 1806-1866.
Davon können sich Interessierte im Bad Kreuznacher Stadtarchiv, sowie in der Heimatwissenschaftlichen
Bernkastel-Wittlich Verbandsgemeindearchive Verbandsgemeinde- und Stadtarchiv Bad
Werner Krapp aus Bad Dürkheim hat eine vollständiges Schlagwortregister zur Pfälzer
Bernkastel-Wittlich Verbandsgemeindearchive Verbandsgemeinde- und Stadtarchiv Bad