Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Johann Gottfried Tulla und die Begradigung des Rheins | Unterricht – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/johann-gottfried-tulla-und-die-begradigung-des-rheins-unterricht-100.html

„Indem Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht die historischen Wurzeln der Gegenwart aufspüren und dabei untersuchen, wie ihre Lebenswelt entstanden ist, lernen sie, sich in der Gegenwart zu orientieren und Wertmaßstäbe für ihr künftiges Handeln zu entwickeln …“ heißt es unter anderem in den Bildungsplänen der Sekundarstufe für das Fach Geschichte. Und weiter: „Die Schülerinnen und Schüler können […] ihre nähere […] Umwelt mit zusehends geschärftem historischem Blick „lesen“ und erfahren damit gleichzeitig die Veränderlichkeit und Veränderbarkeit der Gegenwart.“
Unterricht Themen • Fluss • Flussregulierung • Rheinbegradigung • Elsass • Frankreich • Baden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Glauben und Kirche im Mittelalter: Pilgern und Buße | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-stadt-im-spaeten-mittelalter/die-stadt-im-spaeten-mittelalter-hoellenangst-und-seelenheil-hintergrund-100.html

Geschichte: Die Religion bestimmte im Mittelalter das Weltbild und den Alltag. Die Kirche hatte Einfluss auf den Umgang mit Tod und Krankheiten.
Pflegekräfte waren vor allem Frauen; für die medizinische Behandlung waren Ärzte, Bader

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden