Atemtest ermöglicht frühe Diagnose von Lungenkrebs https://www.mpg.de/11871438/mpi_fuer_herz-_-_lungenforschung_jb_2017
Lungenkrebs ist die weltweit häufigste krebsbedingte Todesursache. Ein Grund dafür ist, dass erste Symptome unspezifisch sind und Lungentumore daher oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt werden. Die Max-Planck-Forscher konnten einen Test entwickeln, der Lungenkrebs bereits im Frühstadium erkennt. Er beruht auf dem molekularbiologischen Nachweis von Genen, die in Tumorzellen, nicht aber in gesunden Lungenzellen aktiv sind.
Barreto, Guillermo Abteilungen Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad