Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Über die Offenheit, Strukturen zu überdenken

https://www.mpg.de/7005671/internationaler_frauentag_2013

Wir wollten von Wissenschaftlerinnen und Verantwortlichen innerhalb der Max-Planck-Gesellschaft wissen: Wie schätzen Sie die momentane Situation für Frauen in der Forschung ein? Welche Maßnahmen wären wichtig, um den Frauenanteil in führenden Positionen zu erhöhen? Wo gehen Ihnen die Maßnahmen nicht weit genug? Wir erhielten dazu sehr differenzierte – teilweise sehr persönliche – Einschätzungen. Diese sollen nachdenklich stimmen und zur weiteren Diskussion anregen.
BA/SB/BAd Wissenschaftsmagazin Veranstaltungen Portal für Schulen My Science

Zirkadiane Regulierung des Kardiometabolismus

https://www.mpg.de/21310611/mpihlr_jb_2023?c=149795

Herzgesundheit hängt von einer Stoffwechselregulierung ab, die auf Verhalten und Umweltbedingungen reagiert. Bislang werden durch zirkadiane Rhythmen gesteuerte Herz-Funktionen nicht ausreichend untersucht. Herzkrankheiten werden mit dem Alter und einem gestörten NAD+-Stoffwechsel in Verbindung gebracht. Beides korreliert mit einem veränderten Rhythmus oder der ihn steuernden Moleküle. Eine langfristige Supplementierung mit einer NAD+-Vorstufe erhöht den NAD+-Spiegel und beeinflusst die altersbedingte Vergrößerung des Herzens. NAD+ reguliert entscheidend zirkadiane Rhythmen im alternden Herzen und ist ein Weg für zukünftige Therapien für altersbedingte Herzerkrankungen.
Pieterjan Dierickx Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim

Zirkadiane Regulierung des Kardiometabolismus

https://www.mpg.de/21310611/mpihlr_jb_2023?c=119539

Herzgesundheit hängt von einer Stoffwechselregulierung ab, die auf Verhalten und Umweltbedingungen reagiert. Bislang werden durch zirkadiane Rhythmen gesteuerte Herz-Funktionen nicht ausreichend untersucht. Herzkrankheiten werden mit dem Alter und einem gestörten NAD+-Stoffwechsel in Verbindung gebracht. Beides korreliert mit einem veränderten Rhythmus oder der ihn steuernden Moleküle. Eine langfristige Supplementierung mit einer NAD+-Vorstufe erhöht den NAD+-Spiegel und beeinflusst die altersbedingte Vergrößerung des Herzens. NAD+ reguliert entscheidend zirkadiane Rhythmen im alternden Herzen und ist ein Weg für zukünftige Therapien für altersbedingte Herzerkrankungen.
Pieterjan Dierickx Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung, Bad Nauheim