Orientierung ohne Masterplan https://www.mpg.de/10723116/ortsgedaechtnis
Das menschliche Ortsgedächtnis besteht aus vielen Einzelkarten
die Kaffeemaschine in der Küche also nicht zwingend den Ort für die Haarbürste im Bad
Das menschliche Ortsgedächtnis besteht aus vielen Einzelkarten
die Kaffeemaschine in der Küche also nicht zwingend den Ort für die Haarbürste im Bad
Krebszellen töten Zellen der Blutgefäße, damit sie durch die Gefäßwand hindurch schlüpfen und Metastasen bilden können
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim
Piezo-1, G-Proteine und Integrin kooperieren bei der Entstehung der Erkrankung
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim
Mikro-RNAs regulieren Bildung von Mitochondrien in Zellen
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim
MicroRNAs regulate the formation of mitochondria in cells
Scientists at the Max Planck Institute for Heart and Lung Research in Bad Nauheim
Grundlegende Eigenschaften der Neutrinos sind noch immer unbekannt, insbesondere ob sie ihre eigenen Antiteilchen sind. Dies hätte weitreichende Konsequenzen für Teilchenphysik und Kosmologie. Der neutrinolose Doppelbetazerfall könnte entscheidende Hinweise liefern. Das GERDA-Experiment sucht diesen bisher noch nicht gefundenen Zerfall für das Isotop 76Ge. Derzeit hat GERDA die weltweit stärkste Unterdrückung von Störereignissen und die beste Energieauflösung, was ausgezeichnete Voraussetzungen für eine zukünftige Entdeckung des Zerfalls sind.
Die Detektoren befinden sich in einem 64 Kubikmeter großen Bad aus flüssigem Argon
Grundlegende Eigenschaften der Neutrinos sind noch immer unbekannt, insbesondere ob sie ihre eigenen Antiteilchen sind. Dies hätte weitreichende Konsequenzen für Teilchenphysik und Kosmologie. Der neutrinolose Doppelbetazerfall könnte entscheidende Hinweise liefern. Das GERDA-Experiment sucht diesen bisher noch nicht gefundenen Zerfall für das Isotop 76Ge. Derzeit hat GERDA die weltweit stärkste Unterdrückung von Störereignissen und die beste Energieauflösung, was ausgezeichnete Voraussetzungen für eine zukünftige Entdeckung des Zerfalls sind.
Die Detektoren befinden sich in einem 64 Kubikmeter großen Bad aus flüssigem Argon
Hohe Aktivität des Gens hFwe-Lose in der Lunge sagt schweren Verlauf der Erkrankung voraus
Forschungsteams mit Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Herz- und Lungenforschung in Bad
Ansatz für Stärkung der Herzregeneration entdeckt
Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim
High expression of the fitness gene hFwe-Lose in the lung reliably predicts severe progression
team with participation of the Max Planck Institute for Heart and Lung Research in Bad