Aus der Geschichte der Wüstung Wittgerode und des Weilers Nüxei https://www.karstwanderweg.de/publika/sonstige/nuexei/index.htm
Schülerjahresarbeit verfaßt 1961/62 zur Schulabschlußprüfung am 31.3.1962 an der Berufsschule Bad
Schülerjahresarbeit verfaßt 1961/62 zur Schulabschlußprüfung am 31.3.1962 an der Berufsschule Bad
Im Norden begrenzen die Orte Steina, Bad Sachsa und Walkenried sowie die umliegend
Walbeck, Ritterode, Görenzen, Grillenberg, Horla, Breitungen, Neustadt, llfeld, Bad
Nielbock, R. (1991): Der Kranichstein bei Bad Sachsa – Fundort pleistozäner Tierknochen
Bei Rübeland (Sachsen-Anhalt) und Bad Grund (Niedersachsen) handelt es sich um Karbonat-Karst
Bei Bad Sachsa (heute BRD) befinden sich ein paar kleine Höhlen, die der Volksmund
Tonschiefer, Diabase, Roteisenerz Riffbildung am Iberg-Winterberg (Bad Grund) Herzynkalke
von Verkehrswegen vor allem im Hinblick auf den Eisenbergbau im nahen Iberg (bei Bad
August 2017 in Bad Sachsa Das Windsor-Meer: Gips und Salz in Nova Scotia, Kanada
Karbonatkarsterscheinungen bei Bad Grund (Niedersachsen) Gipskarstgebiet Osterode