Der Kohnstein. Nachruf auf einen geschändeten Berg https://www.karstwanderweg.de/publika/rezensio/k_stein.htm
Der Verein für Heimatgeschichte Walkenried/Bad Sachsa und Umgebung hat sich inzwischen
Der Verein für Heimatgeschichte Walkenried/Bad Sachsa und Umgebung hat sich inzwischen
Karstwanderweg Südharz Drei Länder – Ein Weg geschlossen: Wegabschnitt I: Bad
der Stadt Bad Lauterberg im Harz (1983): Festschrift zum Jubiläum 800 Jahre Bad
Da gab es beherzte Männer aus den Harzklubzweigvereinen Barbis, Bad Lauterberg und
Bad Sachsa“ LROP-Ergänzung 2002 >> Vorranggebiete für Rohstoffgewinnung Beispiel
Südharz-Symposium ging in Bad Sachsa mit dem Rahmenthema „Regionale Identität“ der
Oktober 2002 im Kurhaus Bad Sachsa wurde jüngst der Frage nachgegangen, was den Südharz
Allerdings gibt es im Heimatmuseum in der Kneippstadt Bad Lauterberg Anschauliches
1970 Bei den Bauarbeiten an der neuen Bundesstraße 243n zwischen Osterhagen und Bad
Bezirksregierung Braunschweig über das Naturschutzgebiet „Weißensee und Steinatal“, Stadt Bad