Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bedarf weit höher – PLANSCHIplus kommt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bedarf-weit-hoeher-planschiplus-kommt/?d=druckvorschau

GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag zum Schwimmbadprogramm Marcus Bocklet, Sprecher für Sport der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Im sogenannten Sofortprogramm 11+1 der Landesregierung wurden die großen Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre angekündigt. Alle Sportpolitiker und Sportpolitikerinnen freuten sich zu lesen, dass sich die CDU-Gesundheitsministerin für einen Ausbau des Schwimmbadinvestitionsprogramms entschieden hat. Doch groß ist die Enttäuschung: Denn die […]
sanierendem Schwimmbad geben wird, reicht das bestenfalls für die Planschbecken der Bäder

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-37/?d=druckvorschau

die hessischen Kommunen werden zurzeit noch vom Bund durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bei ihren Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr und kommunale Straßen unterstützt. Jährlich fließen so rund 100 Millionen Euro an die Kommunen. Diese Zweckbindung der Mittel läuft jedoch in Folge der Föderalismusreform im Jahr 2014 aus und das Land könnte die Gelder auch in andere Bereiche investieren.
Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz haben bereits eigene Ländergesetze auf den

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE Erfolgstouren – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/gruene-erfolgstouren/

Liebe Hessinnen und Hessen, unsere „GRÜNE Erfolgstouren“ haben ungeahnte Aktualität. Denn während der Corona-Krise waren viele Bürger*innen auf sich selbst oder ihre Familie sowie engste Freunde zurückgeworfen: Das soziale Leben war stark eingeschränkt, die Arbeit fand oft im Homeoffice statt – viele Menschen zog es darum verstärkt in die Natur hinaus. Zu Fuß oder mit […]
Mit uns er­klimmen Sie Hessens höchste Erhebung und baden in tiefblauen Seen oder

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Bedarf weit höher – PLANSCHIplus kommt – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/bedarf-weit-hoeher-planschiplus-kommt/

GRÜNER Dringlicher Berichtsantrag zum Schwimmbadprogramm Marcus Bocklet, Sprecher für Sport der GRÜNEN Landtagsfraktion: „Im sogenannten Sofortprogramm 11+1 der Landesregierung wurden die großen Maßnahmen für die nächsten fünf Jahre angekündigt. Alle Sportpolitiker und Sportpolitikerinnen freuten sich zu lesen, dass sich die CDU-Gesundheitsministerin für einen Ausbau des Schwimmbadinvestitionsprogramms entschieden hat. Doch groß ist die Enttäuschung: Denn die […]
sanierendem Schwimmbad geben wird, reicht das bestenfalls für die Planschbecken der Bäder

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Einladung zur Pressekonferenz – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/einladung-zur-presse-37/

die hessischen Kommunen werden zurzeit noch vom Bund durch das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz bei ihren Investitionen in den öffentlichen Personennahverkehr und kommunale Straßen unterstützt. Jährlich fließen so rund 100 Millionen Euro an die Kommunen. Diese Zweckbindung der Mittel läuft jedoch in Folge der Föderalismusreform im Jahr 2014 aus und das Land könnte die Gelder auch in andere Bereiche investieren.
Baden Württemberg und Rheinland-Pfalz haben bereits eigene Ländergesetze auf den

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kriminalstatistik – GRÜNE: Erfreuliche Entwicklung – weniger Show wäre gut für die Bevölkerung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kriminalstatistik-gr-3/?d=druckvorschau

Sorgen machen den GRÜNEN die steigenden Zahlen im Bereich Wohnungseinbruchdiebstahl. „Wohnungseinbrüche wühlt die Menschen besonders auf, weil in die Privatsphäre eingedrun-gen wird. Hier müssen noch weitere Anstrengungen im Bereich der Prävention unternommen werden. Menschen müssen darüber aufgeklärt werden, wie sie am effektivsten ihr Eigentum gegen Einbruch schützen. Dieser Bereich muss weiter ausgebaut werden“, so Frömmrich.
Bayern auf Platz 1  mit 4 958 Delikten, gefolgt von Baden Württemberg  mit 5 324

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kriminalstatistik – GRÜNE: Erfreuliche Entwicklung – weniger Show wäre gut für die Bevölkerung – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kriminalstatistik-gr-3/

Sorgen machen den GRÜNEN die steigenden Zahlen im Bereich Wohnungseinbruchdiebstahl. „Wohnungseinbrüche wühlt die Menschen besonders auf, weil in die Privatsphäre eingedrun-gen wird. Hier müssen noch weitere Anstrengungen im Bereich der Prävention unternommen werden. Menschen müssen darüber aufgeklärt werden, wie sie am effektivsten ihr Eigentum gegen Einbruch schützen. Dieser Bereich muss weiter ausgebaut werden“, so Frömmrich.
Bayern auf Platz 1  mit 4 958 Delikten, gefolgt von Baden Württemberg  mit 5 324

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kriminalstatistik 2015: Erfreulich hohe Aufklärungsquote – Herausforderung Wohnungseinbrüche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kriminalstatistik-2015-erfreulich-hohe/

  Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die heute von Innenminister Peter Beuth vorgelegte Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 überwiegend positiv. „Wir freuen uns insbesondere über die hohe Aufklärungsquote und die niedrige Fallzahl bei Straßenkriminalität. Dafür gebührt den engagierten Polizistinnen und Polizisten sowie der Staatsanwaltschaft unser Dank. Sie machen Hessen zu einem sichereren Land“, so Jürgen […]
Vergleich der Bundesländer (PKS des Bundes 2014) auf Platz drei hinter Bayern und Baden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kriminalstatistik 2015: Erfreulich hohe Aufklärungsquote – Herausforderung Wohnungseinbrüche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kriminalstatistik-2015-erfreulich-hohe/?d=druckvorschau

  Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bewertet die heute von Innenminister Peter Beuth vorgelegte Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 überwiegend positiv. „Wir freuen uns insbesondere über die hohe Aufklärungsquote und die niedrige Fallzahl bei Straßenkriminalität. Dafür gebührt den engagierten Polizistinnen und Polizisten sowie der Staatsanwaltschaft unser Dank. Sie machen Hessen zu einem sichereren Land“, so Jürgen […]
Vergleich der Bundesländer (PKS des Bundes 2014) auf Platz drei hinter Bayern und Baden

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Kriminalstatistik 2016: Hohe Aufklärungsquote erfreulich – Gewalt gegen Flüchtlinge inakzeptabel – Erstmals seit Jahren weniger Wohnungseinbrüche – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/kriminalstatistik-2016-hohe-aufklaerungsquote/?d=druckvorschau

Die GRÜNEN im Landtag sind froh, dass die Polizeiliche Kriminalstatistik 2016 das hohe Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger in Hessen bestätigt. Dass die Menschen sich sicher fühlen, hatte erst kürzlich eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Hessischen Rundfunks ergeben. „Das Gefühl trügt nicht: Die Straßenkriminalität ist erneut gesunken, die Aufklärungsquote erneut gestiegen. Hessen ist ein […]
Kriminalitätsbelastung pro 100.000 Einwohner im Vergleich der Bundesländer mit Bayern und Baden