Europäischer Wettbewerb | Europäischer Wettbewerb https://www.europaeischer-wettbewerb.de/author/ew/
, Bild, Hessen Schülerinnen und Schüler des UNESCO-Kurses der Humboldtschule, Bad
, Bild, Hessen Schülerinnen und Schüler des UNESCO-Kurses der Humboldtschule, Bad
Schülerinnen und Schüler des UNESCO-Kurses der Humboldtschule, Bad Homburg Schülerinnen
Schülerinnen und Schüler des UNESCO-Kurses der Humboldtschule, Bad Homburg Schülerinnen
Kreativ lernend Europa entdecken und mitgestalten – das ist das Ziel des Europäischen Wettbewerbs, der 2021/2022 zum 69. Mal stattfindet. Mit jährlich 85.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern an bundesweit rund 1.300 Schulen ist er seit dem Gründungsjahr 1953 nicht nur der älteste, sondern auch einer der renommiertesten Schülerwettbewerbe Deutschlands.
, Bild, Hessen Schülerinnen und Schüler des UNESCO-Kurses der Humboldtschule, Bad
Karlsruhe, Baden-Württemberg Schaab Einzelarbeit, 8 Jahre, Böhämmer-Grundschule, Bad
Beiträge: Annette Antonov Annette Antonov, 12 Jahre Jack-Steinberger-Gymnasium Bad
Karlsruhe, Baden-Württemberg Schaab Einzelarbeit, 8 Jahre, Böhämmer-Grundschule, Bad
Medienkampagne Prämierte Beiträge: Wehner Einzelarbeit, 19 Jahre, Gymnasium, Bad
Europahaus Bad Marienberg, Europastraße 1, 56470 Bad Marienberg 10.7. bis 7.8.
Ahlers Beste Arbeit des Themas: Andrè Ahlers, 14 Jahre, Jack-Steinberger-Gymnasium Bad