Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Kirchentag: Glauben feiern, Demokratie stärken – und Engagement wertschätzen – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/events/event-news/kirchentag-glauben-feiern-demokratie-staerken-und-engagement-wertschaetzen

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 lädt Hannover zum 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag ein. Ein vielfältiges Programm aus Glaube, Musik und aktuellen gesellschaftlichen Themen verspricht unvergessliche Erlebnisse – auch für Menschen, die eher selten mit der Kirche in Berührung kommen. Aus der EKHN tragen viele zum Gelingen des Glaubensfestivals bei.
Events Pressemitteilungen, Presse Aktuelles Hessentag in Bad Vilbel: Evangelische

Kirchen von Friedrich Pützer – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchen/sakralbau-news/kirchen-von-friedrich-puetzer

Der Kirchenbaumeister Prof. Friedrich Pützer hatte zahlreiche Kirchen und Gebäude im Rhein-Main-Gebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts entworfen. So auch das Paulusviertel in Darmstadt, das mit der evangelischen Pauluskirche und dem Paulusplatz zu einer der bedeutendsten Anlagen des künstlerischen Städtebaus in Deutschland gehört. Zentrales Merkmal von Pützers Kirchenbauten ist, dass der Altar, die Kanzel sowie die Orgel auf einer Blickachse liegen. Die zentralen Elemente des evangelischen Gottesdienstes sind dadurch von jedem Platz in der Kirche aus gut zu sehen. Der Baukörper wird vielfach der Reformarchitektur, bzw. dem Heimatstil zugeordnet. Das Innere der Kirchen wurde oft mit Jugendstilelementen gestaltet.
Zur Website der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach www.vg-badkreuznach.de/… Wiesbaden

Scheidender Kirchenpräsident Volker Jung: Die kirchliche Gemeinschaft gibt Halt – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesident/kp-news/scheidender-kirchenpraesident-volker-jung-die-kirchliche-gemeinschaft-gibt-halt

Kirchenpräsident Volker Jung bedauerte am Ende seiner Amtszeit, dass die hessen-nassauische Kirche wegen sinkender Einnahmen aus der Kirchensteuer Arbeitsbereiche aufgeben muss. Doch auch wenn die Kirche kleiner wird, dürfe sie nicht aufhören, die Relevanz von Glauben deutlich zu machen.
Dort ist auch nachzulesen, wie es mit der Johanneskirche in Bad Nauheim weitergeht