Weihnachtspredigt (Titus 3,4-7 (und Lk 2,1-19) – EKD https://www.ekd.de/031225_friedrich_weihnachten.html
Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit – durch das Bad
Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit – durch das Bad
Für Aussiedler*innen und Spätaussiedler*innen ist die Art und Weise, wie in Deutschland evangelische Gottesdienste gefeiert wird, fremd
Kirchlichen Gemeinschaft der Evangelisch-Lutherischen Deutschen aus Russland“ mit Sitz in Bad
Zugunglück nahe Eschede, den Seilbahnbrand bei Kaprun und den Halleneinsturz in Bad
Die Synode der EKD soll nach Worten der Synodenpräses Anna-Nicole Heinrich noch vielfältiger werden. Neben Kirchenreformen und der Prävention vor sexualisierter Gewalt nannte Heinrich „Migration, Flucht, Menschenrechte“ als künftig wichtige Themen.
verschenkt Kirche für Inklusionsprojekt Die Evangelische Kirchengemeinde im hessischen Bad
des Julius-Schniewindhauses in Schönebeck/Elbe, des Missionshauses „Malche“ in Bad
Die scheidende Präses der Synode der EKD, Irmgard Schwaetzer, in einem epd-Gespräch über die Aufgaben während ihrer Amtszeit und die Herausforderungen der evangelischen Kirche in der Zukunft.
verschenkt Kirche für Inklusionsprojekt Die Evangelische Kirchengemeinde im hessischen Bad
Partnerschaft zwischen den Kirchengemeinden Minden und Magdeburg
ist Gemeindeglied Margot Dehne als Ost-Delegierte zu Gast bei der EKD-Synode in Bad
Die Taufe ist die festliche Aufnahme eines Menschen in die christliche Gemeinde. Im Taufgottesdienst gießt dabei die Pfarrerin oder der Pfarrer einige Tropfen Wasser über den Kopf des Täuflings.
Mit einem Bad in einem Fluss wurden der Beginn eines neuen Lebens mit Gott und die
Die evangelischen Akademien, besonders Haus Ortlohn in Iserlohn, Hofgeismar und Bad
Gerechtigkeit willen, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit – durch das Bad