Wer wir sind – EKD https://www.ekd.de/eafa-wer-wir-sind-68425.htm
Wer ist die EAfA
Beratung, Hannover ©EKD/Schulze Hans-Peter Funhoff Evangelische Seniorenbildung Bad
Wer ist die EAfA
Beratung, Hannover ©EKD/Schulze Hans-Peter Funhoff Evangelische Seniorenbildung Bad
In einer Podiumsdiskussion des Politischen Forums Ruhr sagte Anna-Nicole Heinrich: Die Menschen müssten von der Kirche bei den Lebensübergängen des 21. Jahrhunderts stärker unterstützt werden.
verschenkt Kirche für Inklusionsprojekt Die Evangelische Kirchengemeinde im hessischen Bad
Engel tauchen im christlichen Glauben als Vermittler und Bote auf
Kulturwissenschaftler und Engelforscher Uwe Wolff aus dem südniedersächsischen Bad
Akademie Bad Boll 13.-14. März 2024, Ev.
Die EKD-Ratsvorsitzende, Annette Kurschus, ruft dazu auf, die Menschen in den Flutgebieten weiterhin zu unterstützen.
Zeitgleich gibt es eine Gedenkfeier im rheinland-pfälzischen Bad Neuenahr-Ahrweiler
epd-Dokumentation zur zweiten Studientagung der EKD zur interkulturellen und migrationssensiblen Kirchenentwicklung erschienen
In der Abschlussresolution der ersten Tagung vor knapp einem Jahr in Bad Boll heißt
Der Vizepräses der EKD-Synode, Andreas Lange, wünscht sich mehr Einheitlichkeit der evangelischen Landeskirchen. Hier könnte die Synode noch deutlichere Akzente setzen.
verschenkt Kirche für Inklusionsprojekt Die Evangelische Kirchengemeinde im hessischen Bad
Die bayerische evangelische Theologin Gudrun Diestel ist im Alter von 95 Jahren am Sonntag, 29. Dezember, in ihrem Wohnort Muenchen verstorben. Diestel war die erste Bayerin, die zur Oberkirchenraetin im Kirchenamt der EKD berufen wurde.
Die Frauenbewegung habe 1989 in die „bahnbrechenden Beschlüsse der Synode von Bad
Die evangelische Kirche ist überall dort aktiv, wo diskutiert, gerungen und gestritten wird.
verschenkt Kirche für Inklusionsprojekt Die Evangelische Kirchengemeinde im hessischen Bad
Neues entsteht, wo Menschen neue Ideen entwickeln und umsetzen können. Dafür braucht es Spielräume und finanzielle Ressourcen.
verschenkt Kirche für Inklusionsprojekt Die Evangelische Kirchengemeinde im hessischen Bad