DHM: Database on the Munich Central Collecting Point https://www.dhm.de/datenbank/ccp/dhm_ccp.php?seite=3
Database on the Munich Central Collecting Point
2017: Federal Office for Central Services and Unresolved Property Issues (BADV), Bad
Database on the Munich Central Collecting Point
2017: Federal Office for Central Services and Unresolved Property Issues (BADV), Bad
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
erscheinen. 1924-1926 Häufige Sanatoriumsaufenthalte in Val-Mont bei Montreux und Bad
Das Brot der frühen Jahre
Zeitschrift Profil spottete über Das Brot der frühen Jahre denn auch: „Nächstes Jahr in Bad
Menschen am Sonntag (DE 1930), R: Robert Siodmak, Edgar G. Ulmer, Rochus Gliese, B: Billy Wilder, K: Eugen Schüfftan, Fred Zinnemann, D: Erwin Splettstößer, Brigitte Borchert, Wolfgang von Waltershausen, Christl Ehlers, 74’ · 35mm / Nogent. Eldorado du dimanche (FR 1929), R/K: Marcel Carné, 15’ · 35mm
Sie sehnen sich heraus aus engen Mietskasernen, sehnen sich nach einem Bad in der
Tourismus – Facetten des Reisens – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Ein Reiseführer für Flugreisende in Mitteleuropa Werbeplakat für den Kurort Bad
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der Kinder der betroffenen Familien, in ein Kinderheim der NS-Volkswohlfahrt nach Bad
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Juli: Eduard Dietl wird in Bad Aibling als Sohn des Finanzrats und Rentamtmanns Eduard
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Das Drama „Die Hermannsschlacht“ von Heinrich von Kleist (1777-1811) wird in Bad
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
November: Beginn des Wehrdienstes bei der Kavallerie in Bad Cannstatt.
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Oktober: Thyssen nimmt in Bad Harzburg an einem von Alfred Hugenberg initiierten