Badewanne – Asterix Archiv – Lexikon – https://www.comedix.de/lexikon/db/badewanne.php
Bademoeglichkeit, oft auch mobil – XII/12
am nächsten Morgen auf Seite 39 des Albums „Asterix und der Arvernerschild“ ein Bad
Bademoeglichkeit, oft auch mobil – XII/12
am nächsten Morgen auf Seite 39 des Albums „Asterix und der Arvernerschild“ ein Bad
griechische Trainer der olympischen Athleten – XII/31
Bei den Römern waren es dagegen Sklaven, die ihren Herrn im Bad frottierten und salbten
So ist es! (indischer Arzt, der die Stimme von Troubadix wieder heilen soll, als er dem Radscha mitteilt, welche Behandlung angebracht ist – XXVIII/34)
kann, teilt er dem Radscha Nihamavasah mit, dass der Patient die Nacht in einem Bad
halblateinische Wohnung – III/22
Plaintcontrix erklärt, dass sie eigentlich zu klein wäre: Ein Wohnzimmer, Küche, ein Bad
So viele Köpfe, so viele Meinungen (indischer Arzt, der die Stimme von Troubadix wieder heilen soll – XXVIII/34)
Schließlich einigt man sich darauf, dass der Patient eine Nacht in einem Bad aus
Ort der Geiselnahme von Troubadix – XXVIII/39
auf dem Friedhof ankommen, ist Troubadix jedoch quicklebendig, weil er durch ein Bad
Fakir – XXVIII/23
Als sich Erindjah mit seinem Teppich aufmacht um Troubadix nach dessen Bad in Elefantenkuhmilch
Magenknurren in Asterix bei den Pikten
Seite 30: „Bad Vibrations“ (Anspielung auf Good Vibrations von den Beach Boys aus
neumodisches Bauwerk der Roemer – V/10
Wohnung im Insula in Rom: „Oh, viel zu klein, wisst Ihr: ein Wohnzimmer, Küche, ein Bad
indischer Elefantenfuehrer – XXVIII/34
Asterix im Morgenland“ erwähnt, als es darum geht, die Stimme von Troubadix durch ein Bad