Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

BMEL – Wald – Bundesplattform Wald – Sport, Erholung, Gesundheit (WaSEG)

https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-sport-erholung-gesundheit-waseg.html

Der Wald spielt in Deutschland eine große Rolle für Sport, Erholung und auch für die Gesundheit der Bevölkerung. Auf der einen Seite bieten neue Formen der Erholungsnutzung und das starke Interesse der Bevölkerung am Wald den Eigentümern Einkommensquellen. Auf der anderen Seite gibt es Zielkonflikte der Erholungssuchenden und Sporttreibenden untereinander wie auch mit denjenigen, denen der Wald gehört und ihn bewirtschaften, wie auch mit Naturschützern und Jägern.
Tourismusverband Deutscher Wanderverband Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden

BMEL – Wald – Bundesplattform Wald – Sport, Erholung, Gesundheit (WaSEG)

https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-sport-erholung-gesundheit-waseg.html?nn=2946

Der Wald spielt in Deutschland eine große Rolle für Sport, Erholung und auch für die Gesundheit der Bevölkerung. Auf der einen Seite bieten neue Formen der Erholungsnutzung und das starke Interesse der Bevölkerung am Wald den Eigentümern Einkommensquellen. Auf der anderen Seite gibt es Zielkonflikte der Erholungssuchenden und Sporttreibenden untereinander wie auch mit denjenigen, denen der Wald gehört und ihn bewirtschaften, wie auch mit Naturschützern und Jägern.
Tourismusverband Deutscher Wanderverband Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden

BMEL – Pressemitteilungen – Erntebericht 2024: Klimafolgen mindern Erträge deutlich

https://www.bmel.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2024/085-erntebericht-2024.html

Die Klimakrise stellt die Landwirtschaft zunehmend vor enorme Herausforderungen: Die sich ändernden Witterungsverhältnisse beeinflussen nicht nur Ernteerträge, sondern gefährden regional abhängig ganze Ernten. Das bestätigt der vorläufige amtliche Erntebericht 2024, den Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir am Mittwoch vorgestellt hat. Demnach schmälerten etwa ein nasser Herbst 2023, ein rekordwarmer Frühling 2024 mit Spätfrösten, vielerorts Hochwasser und ein feuchter Sommer mit zahlreichen heftigen Unwettern die Ernteergebnisse.
Thüringen und Brandenburg, aber auch in Teilen von Hessen, Rheinland-Pfalz, Franken und Baden

BMEL – Ackerbau – Erntebericht 2024

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/ackerbau/ernte-2024.html

Bundesminister Cem Özdemir hat am 28. August den Erntebericht 2024 in Berlin vorgestellt. Damit gab er das erste vorläufige Ergebnis der diesjährigen Raps- und Getreideernte bekannt. In vielen Regionen hatten die Landwirtinnen und Landwirte mit Hochwasser und Wetterkapriolen zu kämpfen.
Thüringen und Brandenburg, aber auch in Teilen von Hessen, Rheinland-Pfalz, Franken und Baden

BMEL – Lebensmittelverschwendung – Zu gut für die Tonne! – Bundespreis: Preisträgerinnen und Preisträger 2016-2022

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/zgfdt-bundespreis-lebensmittelverschwendung-preistraeger-ab2016.html

Gute Ideen gegen Lebensmittelverschwendung wurden in Berlin gewürdigt: Von 2016 bis 2022 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jährlich den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung verliehen.
Esslingen für das nachhaltige Streuobstwiesenprojekt „Gelbes Band“ (Esslingen, Baden

BMEL – Lebensmittelverschwendung – Zu gut für die Tonne! – Bundespreis: Preisträgerinnen und Preisträger 2016-2022

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittelverschwendung/zgfdt-bundespreis-lebensmittelverschwendung-preistraeger-ab2016.html?nn=3774

Gute Ideen gegen Lebensmittelverschwendung wurden in Berlin gewürdigt: Von 2016 bis 2022 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jährlich den Zu gut für die Tonne! – Bundespreis für Engagement zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung verliehen.
Esslingen für das nachhaltige Streuobstwiesenprojekt „Gelbes Band“ (Esslingen, Baden