Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

BMEL – Praxisberichte – Experimentierfeld DiWenkLa

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/experimentierfelder/diwenkla.html

Baden-Württemberg weist eine kleinstrukturierte Landwirtschaft auf. Mit dem zunehmenden Einsatz von teilweise teuren digitalen Technologien in der Außen- und Innenwirtschaft besteht die Gefahr, dass gerade kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe digital abgehängt werden.
das Ziel des Projekts „NeaWiS“ im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad

BMEL – Praxisberichte – Experimentierfeld DiWenkLa

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/experimentierfelder/diwenkla.html?nn=73360

Baden-Württemberg weist eine kleinstrukturierte Landwirtschaft auf. Mit dem zunehmenden Einsatz von teilweise teuren digitalen Technologien in der Außen- und Innenwirtschaft besteht die Gefahr, dass gerade kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe digital abgehängt werden.
das Ziel des Projekts „NeaWiS“ im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad

BMEL – Mobilität – Erstes LandStation-Vernetzungstreffen – Projekte stellen ihre Konzeptideen vor

https://www.bmel.de/DE/themen/laendliche-regionen/mobilitaet/land.station-vernetzungstreffen-1-25.html?nn=68664

Am 20. Januar 2025 fand das erste Vernetzungstreffen der BULEplus-Fördermaßnahme „LandStation – Verknüpfte Mobilität in ländlichen Räumen“ statt. Die Teilnehmenden stellten ihre Ideen zur Verbesserung der Mobilität in ländlichen Räumen vor.
© © Bad Mergentheim.

BMEL – Ernährung im Alter – Tag(e) der Seniorenernährung 2023

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/ernaehrung-im-alter/tag-der-seniorenernaehrung.html

Am 1. Oktober 2023, dem Internationalen Tag der älteren Menschen, wird zum dritten Mal in Deutschland der Tag der Seniorenernährung gefeiert. Rund um diesen Tag werden in vielen Bundesländern Aktionen zur Ernährung im Alter organisiert.
das Ziel des Projekts „NeaWiS“ im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad

BMEL – Praxisberichte – Experimentierfeld Agro-Nordwest

https://www.bmel.de/SharedDocs/Praxisbericht/DE/experimentierfelder/agro-nordwest.html?nn=73360

Das Experimentierfeld Agro-Nordwest möchte die Digitalisierung der Landwirtschaft im Schwerpunkt Pflanzenbau praxisorientiert vorantreiben. Unter den zentralen Aspekten Wirtschaft, Ökologie und Integration des Menschen werden Probleme der digitalen Infrastruktur, der variablen Netzabdeckung und die Auswirkung der Digitalisierung auf die Arbeitswelt untersucht.
das Ziel des Projekts „NeaWiS“ im bayerischen Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad