Osmoderma eremita | BFN https://www.bfn.de/artenportraits/osmoderma-eremita
. – Bonn-Bad Godesberg (Landwirtschaftsverlag) – Schriftenreihe für Landschaftspflege
. – Bonn-Bad Godesberg (Landwirtschaftsverlag) – Schriftenreihe für Landschaftspflege
Erfahren Sie alles über den großen Feuerfalter in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
. – Bonn-Bad Godesberg (Landwirtschaftsverlag) – Schriftenreihe für Landschaftspflege
Erfahren Sie alles über den Kammmolch in unserem informativen Steckbrief ► Lebensraum, Schutzstatus, Gefährdung.
. – Bonn-Bad Godesberg (Landwirtschaftsverlag) – Schriftenreihe für Landschaftspflege
. – Bonn-Bad Godesberg (Landwirtschaftsverlag) – Schriftenreihe für Landschaftspflege
. – Bonn-Bad Godesberg (Landwirtschaftsverlag) – Schriftenreihe für Landschaftspflege
: Bedeutsame Landschaften In Deutschland Grindenschwarzwald Mit Bäderstadt Baden-Baden
Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Natura 2000 Gebiete Bruch Bei Bühl und Baden-Baden
Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Natura 2000 Gebiete Wälder und Wiesen Um Baden-Baden
Sie werden gerne als Naherholungsgebiete (Angeln, Baden, Spazierengehen, Wildtierbeobachtung
Sie werden gerne als Naherholungsgebiete (Angeln, Baden, Spazierengehen, Wildtierbeobachtung
Mit der Zerschneidung von Lebensräumen und Ökosystemen durch lineare Verkehrsinfrastrukturen sind zahlreiche negative Auswirkungen auf die biologische Vielfalt verbunden. Insbesondere das Netz vielbefahrener Straßen ist in Deutschland so eng, dass die nachhaltige Sicherung der Biodiversität ohne die gezielte Planung und Umsetzung von Querungshilfen zur Überwindung der Barriere Straße nicht möglich ist. Aus Naturschutzsicht müssen daher Konzepte zur Wiedervernetzung von Lebensräumen über Verkehrswege möglichst kohärent zu den Biotopverbundplanungen auf Bundes- und Landesebene als Planungsgrundlage weiterentwickelt und zur Umsetzung gebracht werden.
Wiedervernetzung und Zerschneidung (pdf, 77.91 KB) Weiterführende Informationen Baden