Untere Störniederung | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/untere-stoerniederung
Im Osten fließt die Schmalfelder Au der Stör entgegen, die sich bei Bad Bramstedt
Im Osten fließt die Schmalfelder Au der Stör entgegen, die sich bei Bad Bramstedt
einige Schutzgebiete, das größte ist das FFH-Gebiet „Nahetal zwischen Simmertal und Bad
weit nach Süden aus, wo es den aus Kreideschichten bestehenden Kleinen Berg bei Bad
Die Warnow entwässert bei Warnemünde in die Ostsee, die Recknitz fließt bei Bad Sülze
Ausgedehnte Buchenwälder und vielfältig strukturierte Kulturlandschaft
Projektträgerschaft Zweckverband Naturpark Kellerwald-Edersee Laustraße 8, 34537 Bad
Konkret soll dies an einem Rheinabschnitt bei Bad Säckingen erprobt werden.
Ohne ein ökologisches Management kann der Verlust an Lebensräumen nicht gestoppt werden. Sowohl das Grünflächenmanagement als auch urbanes Gärtnern und Landwirtschaft in Stadtregionen müssen zur Qualität der Stadtnatur beitragen, hierzu gehören neben der ökologischen Qualität auch die Ästhetik und Beiträge zur Lebensqualität.
Passende Praxisbeispiele Ein Biodiversitätskonzept zum Nachmachen aus Bad Saulgau
Degradierte Ökosystem zu renaturieren und natürliche Prozesse, wie den Wasserkreislauf, wiederherzustellen sind wichtige Ziele, um den Verlust der biologischen Vielfalt zu stoppen und Klimaanpassung voranzubringen.
Passende Praxisbeispiele Schildepark – ein Wasserplatz im Zentrum von Bad Hersfeld
Oppidum, sichtbare Spuren im Gelände), sehr viele prädikatisierte Wanderwege bei Bad
am West-Rand, zur Egge hin, befinden sich zahlreiche Quellen, die im Bereich von Bad