Soester Börde – Hellweg | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/soester-boerde-hellweg
Hellwegbörden; trotz Ausdehnung von Wohn- und Gewerbegebieten sind zwischen Werl und Bad
Hellwegbörden; trotz Ausdehnung von Wohn- und Gewerbegebieten sind zwischen Werl und Bad
höchsten Punkt der Rauener Berge, die bis nach Berlin und Polen reichen; Kurort Bad
Fachwerkbauweise (teilweise „hugenottische“ Ortsnamen wie Croustillier oder Wuschewier); Bad
steil, die Sohlenbreite variiert während des Verlaufs mehrfach, bleibt aber nach Bad
Streunutzung ausgehagerten Wäldern; prädikatisierte Kur- und Erholungsorte wie Bad
Burgheßler), historische Stadtkerne Bad Bibra und Eckartsberga, typische Siedlungsformen
Nahetal Nahetal Bundesland Rheinland-Pfalz Landkreis / Kreisfreie Stadt Bad
(Vielfalt, Eigenart und Schönheit) Flusslandschaft der Weißen Elster zwischen Bad
B. bei Brotterode und Bad Liebenstein); zahlreiche Hohlwege (z.