Wissenschaftliche Leitung // Universität Oldenburg https://uol.de/c3l/beratung-konfliktloesung/leitung
Salutogenese, Jg. 8, Heft 4, Nomos: Baden-Baden Beermann-Kassner, Astrid (2018):
Salutogenese, Jg. 8, Heft 4, Nomos: Baden-Baden Beermann-Kassner, Astrid (2018):
Zuvor war er von 2014 bis 2017 bei SüdLeasing (Landesbank Baden Württemberg) als
Salutogenese, Jg. 8, Heft 4, Nomos: Baden-Baden Beermann-Kassner, Astrid (2018):
Salutogenese, Jg. 8, Heft 4, Nomos: Baden-Baden Beermann-Kassner, Astrid (2018):
Eigensinn, Morphologie und Gegenstandsangemessenheit, Baden-Baden: Nomos, S. 85-98
Salutogenese, Jg. 8, Heft 4, Nomos: Baden-Baden Beermann-Kassner, Astrid (2018):
Religion ohne Gemeinschaft – ist das möglich? Im Interview erläutert der Oldenburger Religionspädagoge Joachim Willems, was die momentane Situation für die Kirchen bedeutet und ob Isolation auch Chancen eröffnen kann.
Sonnenaufgang Schicht um Schicht Teile einer antiken Stadt freilegen, mittags im Jordan baden
Wenn das Meer wärmer wird, können sich gefährliche Keime stärker vermehren. Zum Beispiel Vibrionen, die unter anderem Austern befallen. Wie sie auf den Klimawandel reagieren, untersucht ein deutsch-französisches Forscherteam im Projekt ENVICOPAS.
Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, dass Personen mit geschwächter Immunabwehr beim Baden
Plattdeutsch auf dem Campus? Gibt es an jeder Ecke: „Schnack statt Chat“ steht etwa auf den neuen Plakaten der #SafeOnCampus-Kampagne, und Germanistik-Studierende können sogar den Schwerpunkt Niederdeutsch wählen.
Die 25-jährige Marina Frank ist in Baden-Baden aufgewachsen und hat in Marburg studiert
Baden-Baden: Nomos.