Dein Suchergebnis zum Thema: Bad

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/03/09/fahrtziel-natur-saechsisch-boehmischen-schweiz-sandstein-mobil/

Die Sächsisch-Böhmische Schweiz ist wie kein zweites grenzüberschreitendes Schutzgebiet in Europa mit einem sehr gut funktionierenden Nahverkehrsnetz überzogen.  Eben vernetzt in alle Ecken. Dieses ist  kein Selbstläufer. Es bedarf einer ständigen Betreuung und Organisation. Mit der Linieneröffnung der Nationalparkbahn im Sommer 2014 bekam das grenzenlose Reisevergnügen vor 3 Jahren einen ungeahnten Schub. In unserer grenzüberschreitenden […]
Mai 2017 am Nationalparkbahnhof Bad Schandau ein IC 2 auf „Nationalpark Sächsische

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/21/nach-dem-feuer-schlussfolgerungen-fuer-den-nationalpark-und-die-region/

Das Sachsen Kabinett hat sich am Dienstag 23. August eingehend mit dem Brand im Nationalpark Sächsische Schweiz befasst. Im Ergebnis wird das Brandgeschehen unter Einbeziehung u.a. von Wissenschaftler*innen ausgewertet. Dabei geht es auch um die Frage, in wie weit Brandverläufe in dem Schutzgebiet durch Totholz beeinflusst wurden und ob es signifikante Unterschiede zu Bränden im […]
zwischenzeitlich die Brandnachsorge übernommen und wird dabei personell durch die Stadt Bad

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/08/auszeichnung-neuer-nationalparkpartner-im-harz/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=partner-newsletter

Wintersportverein Braunlage (WSV) Der Wintersportverein Braunlage (WSV) mit seiner Abteilung „Mountainbike“ ist ab sofort Teil des Partnernetzwerks und damit Botschafter des Nationalparks. Immer im Austausch mit den Gästen ist es dem WSV, federführend die Mountainbikeguides Lars Adam und Markus Lauenstein, wichtiger denn je, über den Waldwandel und die natürlichen Vorgänge zu informieren. Deshalb soll nun […]
Das Erlebnisteam aus Bad Grund verbindet sportliche Aktivitäten und kulturlandschaftliche

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2022/09/08/auszeichnung-neuer-nationalparkpartner-im-harz/

Wintersportverein Braunlage (WSV) Der Wintersportverein Braunlage (WSV) mit seiner Abteilung „Mountainbike“ ist ab sofort Teil des Partnernetzwerks und damit Botschafter des Nationalparks. Immer im Austausch mit den Gästen ist es dem WSV, federführend die Mountainbikeguides Lars Adam und Markus Lauenstein, wichtiger denn je, über den Waldwandel und die natürlichen Vorgänge zu informieren. Deshalb soll nun […]
Das Erlebnisteam aus Bad Grund verbindet sportliche Aktivitäten und kulturlandschaftliche

66.800 Quadratmeter für die biologische Vielfalt – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2020/66-800-quadratmeter-fuer-die-biologische-vielfalt

568 Obstbäume, vornehmlich alte Apfelsorten stehen auf der Streuobstwiese in Großenbrach im Biosphärenreservat Rhön. Neben den 444 Apfelbäumen wachsen auch 42 Birnbäume, 24 Kirschbäume, 47 Zwetschgenbäume und 9 Walnussbäume auf der Wiese. Und alles sind Hochstämme! Die Mehrzahl der Bäume hat ein hohes Alter erreicht, zwischen 60 und 80 Jahre schätzt der Bewirtschafter. Der überalterte… Weiterlesen »
Projektbeginn hatte der Botanische Arbeitskreis der BUND Naturschutz Kreisgruppe Bad