Wattenmeer Archive – Nationale Naturlandschaften https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/groesse/wattenmeer
Archive : Wattenmeer Geographische Lagen
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad
Archive : Wattenmeer Geographische Lagen
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad
Archive : Elbmündungbereich Geographische Lagen
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad
Der einzige hessische Nationalpark Kellerwald-Edersee schützt einen der letzten großen und naturnahen Rotbuchenwälder Mitteleuropas. Urige Naturwaldrelikte, über 1.000 reinste Quellen und naturnahe Bäche, Felsfluren und Blockhalden sind seine Schätze und bilden wertvolle Lebensräume. Über 50 bewaldete Berge und Täler prägen die Mittelgebirgslandschaft und erinnern aus der Vogelperspektive an ein wogendes Buchenmeer. Durch die Baumkronen hindurch schimmert immer wieder das Blau des Edersees oder zeigt sich das Edersee-Atlantis mit seiner Palette von Braun- und Grüntönen. Ausgewählte Bereiche des Großschutzgebietes gehören seit 2011 zum transnationalen UNESCO-Weltnaturerbe „Alte Buchenwälder und Buchenurwälder der Karpaten und andere Regionen Europas“ (2017 erweitert).
Kassel Wilhelmshöhe aus erreichen Sie mit dem Nahverkehr umsteigefrei Korbach und Bad
Archive : Sandinseln Landschaften
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad
Archive : Wildbestandsregulierung Schlagwörter
Bad Wildungen, 29. und 30.
Archive : Hamburg Regionen
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad
Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Akteure (von links) Julia Rösch (UNESCO-Biosphärenreservat Rhön), Stefan Metz (Markt Bad
Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass gemeinsam mit Unternehmen oft mehr für den Schutz von Natur- und Kulturlandschaften, eine nachhaltige Regionalentwicklung und den Tourismus in Deutschland erreicht werden kann. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Unternehmen gemeinsam mit den Nationalen Naturlandschaften die nachhaltige Entwicklung vorantreiben und wechselseitig voneinander lernen.
Jahr 2021 konnten wir unter anderem das Teilprojekt „Reichenhaller Obstgartl“ in Bad
Die Partner-Initiative im Kellerwald umfasst mittlerweile 40 Betriebe, die sich mit dem Nationalpark und seinem UNESCO-Weltnaturerbe verbunden fühlen. Auch in diesem Jahr fand wieder das jährliche Treffen mit rund 50 TeilnehmerInnen statt. Dieses begann mit der Besichtigung der nun fertig gestellten KellerwaldUhr. Erst im letzten Jahr konnte die Gruppe nur den Rohbau bestaunen und sich […]
In Marburg, Wabern, Bad Wildungen, Frankenberg und Korbach sind Bahnhöfe.
Archive : Meer Landschaften
ungestörter Natur, die die Menschen anzieht: Spaziergänge durch die Salzwiesen, ein Bad