Besondere Erfolge – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal https://karolinen-gymnasium.de/category/besondere-erfolge/page/5/
Geschichte, Europaschule, Sozialkunde, Erdkunde| Am Mittwoch den 8.9.2021 fand in Bad
Geschichte, Europaschule, Sozialkunde, Erdkunde| Am Mittwoch den 8.9.2021 fand in Bad
()
April 2025) Salierhalle Bad Dürkheim • 13 14 Osterferien Osterferien (14
Your Content Goes Here Der folgende Kalender zeigt alle öffentlichen Termine unserer Schule. Die Darstellung synchronisiert sich automatisch mit dem schuleigenen Google-Kalender. Dieser wird in den ersten Wochen eines neuen Schuljahres erstellt und geht für gewöhnlich in der zweiten oder dritten Woche des Schuljahres
April 2025) Salierhalle Bad Dürkheim • 13 14 Osterferien Osterferien (14
Die Arbeiten von Hannah Bader (8a) und Sarah Bader (9a) sowie Paul Magin (9a) und
Die Arbeiten von Hannah Bader (8a) und Sarah Bader (9a) sowie Paul Magin (9a) und
Platz) Raya Hristova & Hannah Bader (1.
Platz) Raya Hristova & Hannah Bader (1.
In der letzten Woche durften Hannah Bader und Moritz Mühlbeyer, beide aus der Klasse
In der letzten Woche durften Hannah Bader und Moritz Mühlbeyer, beide aus der Klasse
Benjamin Lutz (5a) sowie Hannah und Sarah Bader (9a und 10a) haben bei Leben mit
Benjamin Lutz (5a) sowie Hannah und Sarah Bader (9a und 10a) haben bei Leben mit
Philipp Memmer und Sarah Bader siegten mit ihrem Projekt „Plastik auf dem Honigbrot
Philipp Memmer und Sarah Bader siegten mit ihrem Projekt „Plastik auf dem Honigbrot
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur bestandenen DELF-Prüfung! Bravo! Sei auch du dabei beim nächsten Mal! Caroline Herrmann Mehr über DELF erfahren Niveau A1: Charlotte Wagner Niveau A2: Judith Tietz, Lena Garrecht, Amaya Diaz, Alina Henning Niveau B1: Leo
Garrecht, Amaya Diaz, Alina Henning Niveau B1: Leo Niedermeier, Nova Wolf, Jana Bäder
„MINT trifft Muse – die Wissenschaft der Kunst“ Unter diesem spannenden Thema wurde der 21. DECHEMAX-Schülerwettbewerb von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. in diesem Jahr ausgerufen und organisiert. Insgesamt haben sich deutschlandweit 2400 Teams am Wettbewerb beteiligt, darunter auch zahlreiche Schülerinnen und
Die Gruppe „Die Edelmetalle“ um Sarah und Hannah Bader sowie Rebecca Gräf konnte