Birgitta von Schweden https://www.festjahr.de/de/weitere-feste/birgitta_von_schweden.html
Juli – Fest (F) Birgitta, um 1302/1303 geboren, wurde 1316 mit dem Adeligen Ulf Gudmarsson vermählt.
Meintest du axel?
Juli – Fest (F) Birgitta, um 1302/1303 geboren, wurde 1316 mit dem Adeligen Ulf Gudmarsson vermählt.
Beide Eltern stammten aus adeligen Familien: Ihre Mutter Anna Isabella war Baronin, eine intelligente
Jahrhunderts, saßen rechts vom Präsidenten die Adeligen und ganz links die Arbeiter.
Pünktlich zum Auftakt der Fahrradsaison nahm Wilfried Wolken, stellvertretender ehrenamtlicher Bürgermeister der Stadt Jever, gemeinsam mit Udo Meyer, Mitarbeiter der Stadt Jever, das Biosphären-Bike am Mittwoch (05.04.) entgegen. „Jever hat das erklärte Ziel, Fahrradstadt zu werden. Angebote wie das Biosphären-Bike machen das Radfahren für Bürgerinnen und Bürger attraktiver und fördern gleichzeitig den Tourismusstandort Jever“, so […]
„Boing“ (benannt nach dem ostfriesischen Adeligen Boing von Oldersum) erweitert die Flotte der Biosphären-Bikes
Jahrhundert, als der kleine Ort vor den Toren der Stadt zum beliebten Ausflugsziel des Adels avancierte
Bundeskanzler Scholz war beim Ada Lovelace Festival 2022. Gesprochen hat er zu „Responsible Regulation? Our future rights and rules on the Internet“.
Als Tochter britischer Adeliger erhielt sie damals eine für Frauen unübliche naturwissenschaftliche Ausbildung
Es wird die Haltung von einer Gruppe mit mind. 4 Tieren empfohlen. Der Flösselhechtist räuberisch und seinen Artgenossen gegenüber oft etwas grob. Gegenüber
bei dem Männchen ihre Konkurrenz abwehren und gezielt geeignete Brutstellen auswählen, an denen die adeligen
Symbolwirkung und Geschichte der Farbe Rot
Mit der Einbuße der wirtschaftlichen Macht des Adels und mit dem Aufkommen von neuen Färbeverfahren verlor
Entdecken Sie die Welt der Freimaurer, ihre Rituale sowie die Mythen und Wahrheiten hinter den gängigsten Verschwörungstheorien.
Während die Geschichte der Freimaurerei von Adeligen und Königen geprägt wurde, zeigt die zunehmend diversifizierte
Spätmittelalter konnten nur Personen Mitglied des Kölner Domkapitels werden, die auf mindestens 16 adelige