Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Jubiläumsdaten 2021 | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/jubilaeumsdaten/jubilaeumsdaten-inhalt/jubilaeumsdaten-2021.php

Kassels Schriftstellerpaar Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner – 1921 geboren – sterben beide auch im selben Jahr 1996; die Universität und Deutschlands erstes Freiluftkino werden gegründet; eine Urkunden bezeugt die Existenz Oberzwehrens – all das sind Ereignisse der Jubiläumsdaten 2021.
auf dem Reichstag zur Worms an, wo sich der gerade in Aachen gekrönte Kaiser Karl V. dem deutschen Adel

Geschichte der Musikakademie "Louis Spohr" | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/musikakademie/ueber-uns/inhaltsseiten/geschichte.php

Die Anfänge der heutigen Musikakademie liegen in privaten Einrichtungen, die in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts ein musikalisches Bildungsangebot für die Bürger der Stadt bereit hielten. 2014 feierte die Musikakademie ihr 75-jähriges Bestehen.
unbekannten Professionalitätsanspruch, mit dem er die Interessen von ausübenden Musikern gegenüber adeligen

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

„Wir gehen beim Sport freiwillig in die Risikozone“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-schneider/

Große Teile der Bevölkerung können sich vor Hitze und UV-Strahlung schützen, indem sie Schatten und kühle Räume aufsuchen. Für Sportler ist dies nur bedingt möglich. Wie diese trotzdem ohne erhöhtes Gesundheitsrisiko aktiv sein können, hat der Sportsoziologe Professor Sven Schneider von der Universitätsmedizin Mannheim untersucht.
Der Adel, der sich nicht auf dem Feld verdingen musste, hat die Blässe durch zusätzliches Pudern sogar

Deutscher Hörfilmpreis 2022: 20 Filme nominiert für den 20. Deutschen Hörfilmpreis! – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-hoerfilmpreis-2022-20-filme-nominiert-fuer-den-20-deutschen-hoerfilmpreis-2022.html

Die ADeles werden in fünf Kategorien vergeben!
Juli 2022 Die ADeles werden in fünf Kategorien vergeben! Berlin.

Die Nominierungen stehen fest – 21 Filme gehen ins Rennen um den 21. Deutschen Hörfilmpreis! - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/die-nominierungen-stehen-fest-21-filme-gehen-ins-rennen-um-den-21-deutschen-hoerfilmpreis.html

Wer darf in diesem Jahr die ADele, die Preisskulptur für die beste Audiodeskription, in den Händen halten
April 2023 Wer darf in diesem Jahr die ADele, die Preisskulptur für die beste Audiodeskription, in den

Deutscher Hörfilmpreis 2021: Ein starker Jahrgang – sieben Hörfilme ausgezeichnet - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-h%C3%B6rfilmpreis-2021-ein-starker-jahrgang-sieben-h%C3%B6rfilme-ausgezeichnet.html

Je eine ADele geht an „Arctic Circle“, „Porträt einer jungen Frau in Flammen“, „Erlebnis Erde – Auf Wiedersehen
Juni 2021 Je eine ADele geht an „Arctic Circle“, „Porträt einer jungen Frau in Flammen“, „Erlebnis Erde

Deutscher Hörfilmpreis 2023: ADeles für „Im Westen nichts Neues“, „In einem Land, das es nicht mehr gibt

https://www.dbsv.org/pressemitteilung/deutscher-hoerfilmpreis-2023-preistraeger.html

Der Publikumspreis geht an „Racko – Ein Hund für alle Fälle“
Suchbegriffe Suchen Spende Kontakt Ansicht Vorlesen Deutscher Hörfilmpreis 2023: ADeles für

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Magisterarbeit über 3hfa – 3hfa-Fanseite

https://www.dreihaselnuessefueraschenbroedel.de/rezensionen/magisterarbeit/

Jahrhundert von Adel, Bürgertum, Gutsherrschaft bis zum Gesinde, Gefolge und Dienerschaft, Bauern und

Motto zum Tag des offenen Denkmals 2026 | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/artikel/motto

This is the Motto zum Tag des offenen Denkmals 2026 article page. | Tag des offenen Denkmals®
© Roland Rossner Motto 2017: Macht und Pracht Das Jahresthema 2017 zeigte, wie in allen Epochen Adel

Motto zum Tag des offenen Denkmals 2026 | Tag des offenen Denkmals®

https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/motto

This is the Motto zum Tag des offenen Denkmals 2026 article page. | Tag des offenen Denkmals®
© Roland Rossner Motto 2017: Macht und Pracht Das Jahresthema 2017 zeigte, wie in allen Epochen Adel

Nur Seiten von www.tag-des-offenen-denkmals.de anzeigen

Veranstaltungen | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/kultur-bildung/veranstaltungskalender/index.php

Es ist kräftig was los im Tal und auf den Höhen. Suchen und finden Sie Ihre Lieblingsveranstaltung hier im Kalender. Egal, ob Veranstaltungen für den gleichen Tag oder eine langfristige Unternehmung gesucht werden – alle Infos, Daten, Ticketbuchung und Anfahrt gibt es auf einen Blick.
Christoph Rummel Christopher Huber Classic goes Pop Classic Night Chor Claudia Adel Claudia Dettmar

Veranstaltungen | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/tourismus-freizeit/veranstaltungskalender/index.php

Es ist kräftig was los im Tal und auf den Höhen. Suchen und finden Sie Ihre Lieblingsveranstaltung hier im Veranstaltungskalender.
Christopher Huber Classic goes Pop Classic Night Chor Claudia Adel Claudia Dettmar Claus Schmidt

Talentakademie in der Musikhochschule | Bergische Musikschule

https://www.wuppertal.de/microsite/bergische_musikschule/homepage-meldungen-2025/talentakademie-in-der-musikhochschule.php

Am Sonntag, den 6. April hatten wieder einige Mitglieder der Talentakademie der Bergischen Musikschule die Gelegenheit, ihr Können im Wuppertaler Standort der Hochschule für Musik und Tanz Köln zu präsentieren.
Die Ausführenden waren:  Marlene Großmann, Adele Niebuhr (Gitarre, beide Klasse Corinna Schäfer) und

Einweihung von Wuppertals erstem "Frauenort" | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/aktuelles/veranstaltungskalender/vergangene-meldungen-und-termine/frauenorte-nrw2.php

Am Sonntag, 9. Juni, um 17:00h wird der FrauenOrt für Dr. Cläre Tisch an der Außenwand der Begegnungsstätte Alte Synagoge eingeweiht.
drei Töchtern (*1904, *1907, *1914; = die jüngste Schwester Gerda war gehörlos) des Ehepaares Leo und Adele

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen