Dein Suchergebnis zum Thema: Adel

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=144

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
spätere Formulierung von Menschenrechten, auch wenn diese frühe Form einer Verfassung zunächst nur dem Adel

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=137

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Angehörige der gesellschaftlichen Elite, Vertreter des Staates, Bürgermeister, Richter, Geistliche, Adelige

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Claussen-Simon-Stiftung: Opernstipendium

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/kunst-kultur/kuenstlerischeforschung/opernstipendium/

Mit der Staatsoper Hamburg und dem Institut für kulturelle Innovationsforschung an der Hochschule für Musik & Theater Hamburg vergeben wir das Opernstipendium an eine:n junge:n Komponist:in, der oder die parallel zur kompositorischen Arbeit promoviert.
Anders als in vielen anderen europäischen Städten, wo Opernhäuser meist dem Adel oder dem Hof vorbehalten

Claussen-Simon-Stiftung: "Was zählt!"-Blog

https://www.claussen-simon-stiftung.de/de/blog/ihre-suche-ergab-0-treffer/

Herzlich Willkommen beim „Was zählt!“-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Auf dem Foto sind zu sehen: Clara Brauer, Linda Lou Dierich-Matzke, Adele Vorauer, Ricarda Schnoor (v.l.n.r

Nur Seiten von www.claussen-simon-stiftung.de anzeigen

Kulturstaatsministerin Monika Grütters zu Besuch im BKGE // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kulturstaatsministerin-monika-gruetters-zu-besuch-im-bkge-705

Wenige Monate nach ihrem Amtsantritt besuchte die neue Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Monika Grütters, das Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE) in Oldenburg.
herausragende Objekte aus der BKGE-Spezialbibliothek sowie ausgewählte Forschungs- und Kooperationsprojekte: „Adel

Die unzähligen Briefe der Brüder Grimm // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/29/die-unzaehligen-briefe-der-brueder-grimm

rechtliche Unterschiede zwischen Adeligen, Bürgerlichen und Bauern hört auf, und keine Erhebung weder in den Adel

Wie Boxer und Bischöfe sich selbst „bildeten“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-boxer-und-bischoefe-sich-selbst-bildeten-21

„Wie kann es sein, dass ich mich mit meinen besten Freunden treffe, um ihnen auf die Nase zu hauen?“ Nils Baratella ist Promovend des Graduiertenkollegs „Selbst-Bildungen“. Sein Thema: Das Boxen. Ganz anders Ines Weber, die sich mit Bischöfen beschäftigt. Ein Porträt.
den Bistümern des Heiligen Römischen Reiches herauszuarbeiten: „Es gab Bistümer, in denen der lokale Adel

„Für viele selbstverständlich eine eigene Sprache” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fuer-viele-selbstverstaendlich-eine-eigene-sprache-7602

„Niederdeutsch macht Schule” – unter dieser Überschrift treffen sich heute Fachleute aus Politik, Kultur und Bildungswesen an der Universität. Was ist Niederdeutsch, und wie hat es sich entwickelt? Ein Interview mit Germanistin Doreen Brandt.
Es geht auch um verdeckte Kritik am Adel und an der Geistlichkeit.

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Vier Frühjahrsauktionen bei Künker – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1943-vier-fruehjahrsauktionen-bei-kuenker

Alles für den Sammler. MICHEL-Online, MICHEL-Rundschau, Software und Zubehör für Sammler von Briefmarken und Münzen.
Damit könnte auch die Karriere eines Mannes aus dem niederen Adel umschrieben sein, der durch die Gestaltung

Bundesgartenschau Erfurt 2021 - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2303-bundesgartenschau-erfurt-2021

Am 1. April gab die Deutsche Post eine Briefmarke zur Bundesgartenschau heraus, die 2021 in Erfurt stattfindet.
Anlage und Unterhaltung aufwändig gestalteter Parkanlagen war lange Zeit Königen und Angehörigen des Adels

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=355

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Anlage und Unterhaltung aufwändig gestalteter Parkanlagen war lange Zeit Königen und Angehörigen des Adels

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Landeszeughaus Graz | Öffnungszeiten & Preise I Größte Waffenkammer

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/landeszeughaus_shg_1464

Das Landeszeughaus Graz ist eine unserer Top 10 Sehenswürdigkeiten! Alle Infos zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen & Tickets hier erfahren!
Neben der Fülle an einfachen Waffen für das Kriegsvolk beeindrucken Prunkharnische für den Adel und ein

Priesterseminar Graz in der Bürgergasse | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/priesterseminar_shg_1476

Das Priesterseminar befindet sich in der Altstadt von Graz, gegenüber von Dom und Mausoleum und ist Bestandteil der Grazer Stadtkrone.
Der katholische Landesfürst, Erzherzog Karl II., brauchte die Unterstützung des Adels im Kampf gegen

Landhaus Graz | Landhaushof in der Herrengasse Graz erkunden

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/landhaushof_shg_1466

Der Landhaushof ist eine der Top 10 Sehenswürdigkeiten von Graz. Entdecken Sie hilfreiche Infos und aktuelle Veranstaltungen im Grazer Landhaushof!
Nach der Vertreibung des protestantischen Adels 1629 symbolisiert sie mit ihrem Schwarz-Gold gefassten

Franziskanerkirche Graz & Kloster am Franziskanerplatz Graz

https://www.graztourismus.at/de/sightseeing-kultur/sehenswuerdigkeiten/franziskanerkirche-kloster_shg_1450

Das Franziskanerkloster mit der Kirche ist die älteste Klosterniederlassung in Graz. Sehenswert ist auch das Innere mit dem gotischen Kreuzgang.
kann man auf zahlreichen Epitaphen Namen, Berufe und Lebensdaten der angesehenen Grazer Bürger und Adeligen

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Impfstoff als Luxusgut? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/impfstoff-als-luxusgut-wer-bekommt-zuerst-wer-hat-zuerst-wer-darf-zuerst/

Die aktuellen Probleme des Zugangs zu Impfstoffen und die der Verteilung, verstärken die Notwendigkeit einer globalen Gesundheitspolitik.
Die Inokulation blieb anfänglich allerdings meist auf den Adel und die städtische Oberschicht begrenzt

Die Fratze des Pandas - Vorwürfe gegen den WWF – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/die-fratze-des-pandas-vorwuerfe-gegen-den-wwf/

Die Naturschutzorganisation WWF steht massiv unter Druck. In diesem Artikel sind alte und aktuelle Vorwürfe übersichtlich zusammengefasst.
So wurde die weltbekannte Naturschutzorganisation in den 60er Jahren von Großwildjägern und Adeligen

Entwicklungspolitik und Kolonialismus? Wie gehört das zusammen? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/entwicklungspolitik-und-kolonialismus-wie-gehoert-das-zusammen/

Um für ein erweitertes Bewusstsein über die deutsche Kolonialgeschichte und ihre Kontinuitäten zu sorgen, hat der VEN einen Online Selbstlernkurs entworfen.
Doch nicht nur Adelige, auch Kaufleute waren treibende Kräfte im europäischen Imperialismus.

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

kein Titel

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/tag-4-theater-gegen-diskriminierung-und-fuer-gerechtigkeit

Tarik Tesfu, known for his activism against racism, and Adel Tawil, a committed advocate for human rights

kein Titel

https://www.gymnasiumkerpen.eu/aktuelles/tag-1-gender-equality-starts-at-home-wir-koennen-den-wandel-gestalten

For example, German musician Adel Tawil was highlighted for his advocacy for diversity and against discrimination

Nur Seiten von www.gymnasiumkerpen.eu anzeigen

Newsletter des Stipendienprogrammes v. 31.10.2003 – DBU

https://www.dbu.de/newsletter/newsletter-des-stipendienprogrammes-v-31-10-2003/

Infos aus dem Stipendienprogramm – Nr. 14 – Ausgabe IV 2003…
begann am Montag die Tagung mit einer ausführlichen Begrüßungsveranstaltung, bei der so manche Größe aus Adel

Mobilisierung von Schwermetallen aus Aschen - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/19000-030/

Mobilisierung von Schwermetallen aus Aschen…
Catering Projekte Mitarbeitende Organigramm Service Downloads Stellenangebote MOE-Fellowship: Adele

Archive: MOE-Fellowship - Seite 15 - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/page/15/?land=baltikum

Nachname Tiina Vöö ( 01.02.2005 – 31.05.2005 ) Zukunft der Abfallbrennstoffe in Estland Adele

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen